Zukunft von Stadtkirche St. Nikolai in Wismar

Stadt Wismar engagiert sich für Erhalt der St. Nikolai-Kirche

19. Oktober 2022

"Freude und Last zugleich" ist die rund 600 Jahre alte St. Nikolai-Kirche in Wismar, sagt Pastorin Antje Exner. Deswegen ist sie froh, dass nun die Stadt Wismar zugesagt hat, für die Erhaltung des zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Baus zu sorgen.

Stadt und Kirchengemeinde habe eine entsprechende Nutzungsvereinbarung unterzeichnet.

Bestmögliche Nutzung und Erhalt

Damit werde deutlich, dass sich sowohl die Kirchengemeinde als auch die Stadt für die Zukunft von St. Nikolai engagieren. „So mögen sich auch noch viele Generationen nach uns an ihr erfreuen - seien es Christen oder Nicht-Christen, Besucher oder Wismarer“, so die Pastorin.

Auch Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) begrüßt die Vereinbarung. Damit sei eine solide Basis für die künftige Zusammenarbeit geschaffen, „um unsere gemeinsamen Ziele, die bestmögliche Nutzung und den Erhalt der Kirche, zu erreichen“.

Hintergrund:

St. Nikolai wurde von 1381 bis 1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer erbaut. Sie gilt als Meisterwerk der Spätgotik im nordeuropäischen Raum. Die Nikolaikirche ist als Teil der Wismarer Altstadt seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet.

Zum Anfang der Seite