Stiftung unterstützt Dorfkirche in Sagard auf Rügen
29. Mai 2018
Das Chordach der der St. Michaelskirche in Sagard auf Rügen muss erneuert werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt dafür nun 10.000 Euro aus einer Nachlassspende zur Verfügung.
Die Denkmalschutzstiftung bringt durch die Förderung „ihre Wertschätzung für eine der ältesten Dorfkirchen Rügens zum Ausdruck“. Denn die Kirche braucht Hilfe: Problematisch ist zur Zeit der zu kurze Überstand des Daches. Dadurch werden die Wände und Fundamentbereich permanent durchfeuchtet, sodass die Nässe ins Innere eindringt.
Kostbare Ausstattungsgegenstände im Innenraum
Betroffen ist die gesamte Innenausstattung, insbesondere die Holzdecke. Bei der nun geplanten Neueindeckung des Chordaches soll der Dachüberstand erweitert werden, um die Feuchtigkeitsschäden zu verringern – zumal die Kirche kostbare Ausstattungsgegenstände enthält. Dazu zählen die bemalte Holzdecke und der Altaraufsatz von Elias Keßler, dem bedeutendsten Barockbildhauer Schwedisch-Pommerns im 18. Jahrhundert.

Eine der ältesten Dorfkirchen auf Rügen
Die Sankt-Michaels-Kirche zu Sagard wurde im frühen 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Sie gehört zu den ältesten Dorfkirchen auf Rügen. Um 1400 wurde der Chor erneuert und im 15. Jahrhundert das nördliche Seitenschiff und die Südkapelle am östlichen Langhausjoch angebaut.