Bischof Gothart Magaard in Taizé

„Taizé ist ein Ort der Inspiration und Solidarität“

Bischof Gothart Magaard im Gespräch mit Frère Alois, dem Prior der Gemeinschaft von Taizé
Bischof Gothart Magaard im Gespräch mit Frère Alois, dem Prior der Gemeinschaft von Taizé© Claudia Magaard/Nordkirche

16. August 2015 von

Taizé/Schleswig. Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein, nimmt an diesem Wochenende an den Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Gründung der ökumenischen Bruderschaft von Taizé in Frankreich teil.

Er überbringt die Grüße der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). „Mitten in den globalen Konflikten fördert Taizé die Begegnung von Jugendlichen und Erwachsenen und die Suche nach den Quellen des Glaubens und ist damit ein Zeichen der Hoffnung“, sagte Magaard heute (16. August) in seinem Grußwort.

Mehr als 6.000 Teilnehmende aus mehr als 100 Ländern aller Kontinente erwartete die Communauté von Taizé zur Feier des dreifachen Jahrestags: Der 100. Geburtstag des Gründers Frére Roger (12. Mai 1915), sein 10. Todestag (16. August 2005) sowie der 75. Gründungstag der Communauté (20. August 1940).

„Dieser Tag erfüllt unsere Kirche und auch mich persönlich mit großer Dankbarkeit, weil wir wichtige Impulse durch die Arbeit und das Leben der Brüder von Taizé erhalten haben: die Aufmerksamkeit für den unauflöslichen Zusammenhang von Engagement für die eine Welt und dem Gebet, die in der Begegnung gelebte Ökumene und die Lieder, die uns weltweit verbinden“, erklärte Bischof Magaard in seinem Grußwort. Und weiter: „An dem Gedenktag heute erinnern wir uns auch an Bruder Roger Schutz, den Gründer und langjährigen Prior der Gemeinschaft von Taizé. Ich erinnere mich gut an seine Herzlichkeit und seine ermutigende Ausstrahlung.“ Gothart Magaard hat seinen Zivildienst in Taizé über die Aktion Sühnezeichen geleistet und war von Oktober 1975 bis März 1977 in dem kleinen Ort in Burgund. Hier, so sagte er, habe er Erfahrungen gemacht, „die mein Leben bestimmt haben. Ich wünsche mir, dass Taizé auch künftig ein Ort der Inspiration, der Gemeinschaft und Solidarität sein wird.“

Anlässlich der Feierlichkeiten kommen erstmals alle Brüder der Gemeinschaft, die in kleinen Bruderschaften auf den verschiedenen Kontinenten leben, zur selben Zeit nach Taizé zurück, sodass die gesamte Communität versammelt sein wird.

Zum Anfang der Seite