Veranstaltung am Ostersonntag

Tausende zum MOGO Husum 2022 erwartet

Auf dem Markplatz vor der Marienkirche in Husum kommen zum Motorradgottesdienst alle zusammen.
Auf dem Markplatz vor der Marienkirche in Husum kommen zum Motorradgottesdienst alle zusammen.© Jörg Albrecht

12. April 2022

Am Ostersonntag wird es in Husum wieder einen Motorradgottesdienst (MOGO) geben. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wer wälzt uns den Stein?". Für MOGO-Pastor Lars Lemke ist dies die entscheidende Frage in der Ostergeschichte.

Das Bild des Steins, der ins Rollen gebracht wird, sei ein starkes Bild. Denn es beschreibe etwas Entscheidendes im Leben, so Pastor Lemke: „Dass Menschen sich auf den Weg machen, dass sie ein Ziel haben, von dem sie nicht wissen können, wie und ob sie es erreichen, und dennoch aufbrechen!“

Live-Musik und Biker-Corso

Der Motorradgottesdienst feiert diesen Neuanfang. Beginnen wird die Veranstaltung mit einem Motorradcorso mit Start in der Robert-Koch-Straße 8 wie gewohnt um 12 Uhr. An der St. Marienkirche beginnt das Vorprogramm um 12.30 Uhr mit Live-Musik und Begrüßung der Gäste. Bernd „Barni“ Söhnle begleitet das Vorprogramm und den Gottesdienst mit Gitarre und Gesang.

Zum Gottesdienst um 13 Uhr werden mehrere tausend Biker, Besucher und Urlauber erwartet. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastor Lemke gemeinsam mit dem Friedemann Magaard, Gemeindepastor der Husumer St. Marienkirche, und weiteren MOGO-Helfern.

Segensbänder in den Farben der Ukraine

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wird zusätzlich zu den gelben Segensbändern als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine ein blaues Band an die Besucher verteilt. Die Teilnehmer und Besucher haben zudem die Möglichkeit, zu spenden. Ein Teil der Kollekte ist für die Flüchtlingsarbeit der Kirchengemeinde Husum bestimmt.

Organisation

Der MOGO Husum wird seit 2005 vom MOGO Hamburg in der Nordkirche organisiert. Ansprechpartner ist Pastor Lars Lemke: lars.lemke@mogo.de

Zum Anfang der Seite