Auszeichnung

Tourismuspreis für Kapellenweg-Initiator

Wolf-Dieter Ringguth, Eckart Hübener, Frank Fechner und Bert Balke (v.l.)
Wolf-Dieter Ringguth, Eckart Hübener, Frank Fechner und Bert Balke (v.l.) © Tourismusverband

13. November 2019 von epd

Eckart Hübener, Pastor im Ruhestand und Initiator des "Mecklenburger Kapellenweges", ist mit dem Tourismuspreis des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte ausgezeichnet worden.

Der 35 Kilometer lange Kapellenweg zwischen Waren (Müritz) und Malchin hat sieben Stationen und war am 8. September eingeweiht worden. Er kann zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto erkundet werden.

Unterwegs in der Mecklenburgischen Schweiz

Der Weg führt durch Höhenzüge der Mecklenburgischen Schweiz und ist gekennzeichnet durch grün-weiße Richtungsschilder, ein Logo sowie ortsspezifische Tafeln. Die längst vergessenen Kapellenplätze sind anhand von Feldsteinmauern, Holzkreuzen und Sitzbänken erkennbar. Einst hatte es in der Region sieben Kapellen gegeben, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurden.

Rund 50 Ehrenamtliche im Einsatz

Diese historischen Stellen wurden seit 2016 in rund einem Jahr durch ehrenamtliche Handarbeit von insgesamt etwa 50 Menschen wieder sichtbar gemacht. Insgesamt kostete das Projekt rund 22.000 Euro. 10.400 Euro kamen von der Nordkirche, 8.000 vom Hamburger Verein "Andere Zeiten", 2.500 Euro wurden gespendet. Hinzu kam ein Preisgeld aus dem Gewinn des Missionspreises 2018 des Vereins "Andere Zeiten".

 

Zum Anfang der Seite