Neue Zahlen der EKD

Um Ostern gehen rund 250.000 Jugendliche zur Konfirmation

Konfirmationsgottesdienst
Konfirmationsgottesdienst © Jens Schulze / epd

31. März 2014 von Doreen Gliemann

In den Wochen um Ostern gehen in Deutschland auch in diesem Jahr rund 250.000 evangelische Mädchen und Jungen mit der Konfirmation einen Schritt ins Erwachsenenleben. Allein in der Nordkirche werden es mehr 20.000 sein. Das Fest liegt in der Regel zwischen Palmsonntag und Pfingsten und gehört neben Taufe und Hochzeit zu den gefragtesten kirchlichen Angeboten.

    Mehr

Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gehen fast alle getauften Jugendlichen eines Jahrgangs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren zur Konfirmation.

In Norddeutschland hält die Tendenz zu stabilen Konfirmationszahlen nach Angaben der Nordkirche an. In Schleswig-Holstein werden rund 60 Prozent eines Jahrgangs erreicht, rund 30 Jugendliche pro Gemeinde. In Hamburg ist es rund ein Viertel des Jahrgangs, in Mecklenburg-Vorpommern rund ein Jugendlicher pro Jahrgang und Gemeinde. Deshalb gibt es hier die Entwicklung, Gemeinde- und Jahrgangsübergreifenden Konfirmanden-Unterricht zu machen

Insgesamt wurden in der Nordkirche nach der letzten Statistik von 2012 insgesamt 22.403 Konfirmanden gezählt, 2011 waren es rund 23.600 und 2010 wurden in der Küstenregion rund 23.000 Mädchen und Jungen konfirmiert.

In Mecklenburg-Vorpommern ist die atheistische Jugendweihe immer noch beliebter als die evangelische Konfirmation und die katholische Firmung. Wie der Verein Jugendweihe MV dem epd in Schwerin mitteilte, werden in diesem Jahr etwa 6.200 Mädchen und Jungen zu den etwa 100 Jugendweihefeiern erwartet, die von April bis Juni im Nordosten stattfinden. Das seien etwa 52 Prozent der 14-Jährigen.

Der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg rechnet damit, dass sich in diesem Jahr zwischen 850 und 1.000 Jugendliche konfirmieren lassen. Der pommersche Kirchenkreis und die katholische Kirche konnten noch keine Zahlen nennen.

<link http: www.ekd.de _blank link-extern>www.ekd.de

Zum Anfang der Seite