Welttag der Suizidprävention - Ausstellung und Gedenkgottesdienst
09. September 2013
Hamburg. Eine Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention wurde am Wochenende in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße) eröffnet. Gezeigt werden unter dem Titel "Und irgendwann wird auch deine Trauer Hoffnungsfäden spinnen" Werke des Künstlers Piet Morgenbrodt. Zum Thema Suizid wird am Dienstag (10. September) um 18 Uhr zum fünften Mal in St. Jakobi ein Gedenkgottesdienst mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Hauptpastorin Astrid Kleist gefeiert.
- www.jacobus.de
Info
Beteiligt sind Vertreter der Deutschen Suizidprävention, "Angehörige um Suizid" und dem Institut für Trauerarbeit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch.
Zur Ausstellungseröffung hat Piet Morgenbrost wieder die in St. Jacobi schon bekannte Steinspirale mit Kerzen aufgebaut - Kerzen stellvertretend für die 223 Menschen (69 Frauen, 154 Männer), die im vergangenen Jahr in Hamburg Suizid begingen. Es werden zudem Werke der Lyrikerin Ute Leser ausgestellt.
Jedes Jahr sterben in Deutschland fast 10.000 Menschen durch Suizid. Das sind mehr Todesfälle als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Weit mehr als 100.000 Menschen erleiden jedes Jahr den Verlust eines nahestehenden Menschen durch Suizid. Der Welttag der Suizidprävention am 10. September soll die Öffentlichkeit auf die Problematik dieses Themas aufmerksam machen.
Ausstellung
bis zum 29. September im Südschiff der Hauptkirche St. Jacobi.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonnabend, 10 bis 17 Uhr
Gedenkgottesdienst
Dienstag, 10. September, 18 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi, Jakobikirchhof 22