Zwinkern mit Luther im Paradies-Salon
11. Oktober 2017
Thomas-Mann-Enkel Frido Mann, Grimme-Preisträgerin Karoline Eichhorn, die Autoren Carel van Schaik, Kai Michel und Tina Uebel, der Abenteurer Achill Moser, der Konsumforscher Frank Trentmann und der Theologe Fulbert Steffensky - sie alle sind dabei. Wo? Beim dritten Lesefestival "Martinstage" in Hamburg vom 4. bis zum 11. November.
Unter dem Motto "Wo ist das Paradies?" werden aktuelle Gesellschaftsthemen, Geschichte und Religion diskutiert. Neben dem schon beliebten Format für junge Leute, „Käthchens Kantine“ (4. November), und der Auftaktveranstaltung mit Frido und Christine Mann (8. November) treffen am 11. November eine Fülle interessanter Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner im Jenisch Haus zum „Paradies-Salon“ zusammen. Moderiert wird er von Shelly Kupferberg (Deutschlandfunk Kultur) und Kai Schächtele.
Fairer Austausch und faire Auseinandersetzung
„Die innere Erneuerung hört nicht mit dem Reformationsjubiläum auf", sagt Bischöfin Kirsten Fehrs, die zugleich Schirmherrin der Veranstaltung ist. "Fairer Austausch und Auseinandersetzung sind gerade heute wichtiger denn je – wir haben das bei den Martinstagen bisher auf hohem Niveau erleben können und freuen uns auf die Fortsetzung in diesem Jahr.“

Martinstage im Süden
Die erstmals in Hamburg im Jahr 2015 veranstalteten Martinstage wurden nun auch in den Süden getragen: in der Reformationsstadt Augsburg feiern vom 11. bis zum 15. Oktober 2017 die ersten süddeutschen Martinstage Premiere.