Nachrichten

Ein Chor singt im Hamburger Michel (Archivbild)

Ökumenisches Chorfest im Hamburger Michel

Di 14.06.2016

Fünf Chöre singen am Sonntag (19. Juni) im Hamburger Michel unter dem Motto "Großer Gott, wir loben dich".  

Blick auf die Innenstadt von Schwerin vom Schloss aus gesehen

Schwerin künftig ohne eigenen Weihbischof

Di 14.06.2016

Schwerin soll künftig nicht mehr Sitz eines katholischen Weihbischofs sein. Das Erzbistum Hamburg wird künftig nur noch einen Weihbischof haben, der seinen Sitz in Hamburg haben soll. Der ehemalige Schweriner Weihbischof Norbert Werbs (76) war vor gut einem Jahr in den Ruhestand getreten.  

Von mehr als 60 Startpunkten in Hamburg und Umgebung geht es bei der Fahrrad-Sternfahrt in die City

Hamburger Fahrrad-Sternfahrt: Gottesdienste zum Auftakt

Di 14.06.2016

Mehrere tausend Radler werden am Sonntag (19. Juni) zur diesjährigen Hamburger Fahrradsternfahrt erwartet. Von mehr als 60 Startpunkten in Hamburg und Umgebung geht es in die City. Zehn Fahrradgottesdienste werden zum Auftakt gefeiert. Und etwas besonderes ist in diesem Jahr erstmalig auch für die ganz kleinen Radler geplant.  

Ufer des Eutiner Sees

Kirche auf der LGS: Geschichten im Garten über das Glück

Mo 13.06.2016

Eutin. Um die Suche nach dem Glück geht es beim nächsten Termin der Veranstaltungsreihe "Erzählkunst im Garten" am Sonntag, 19. Juni, im Kirchgarten bei der Landesgartenschau.  

Fußballfans singen und feiern bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Frankfurter Commerzbank-Arena (Archiv 2014)

EKD-Kulturbeauftragter: Fußball hat große verbindende Kraft

Mo 13.06.2016

Der Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, ist skeptisch, ob durch die Fußball-Europameisterschaft politische Entwicklungen wie die Wiederbelebung der europäischen Idee angestoßen werden können. "Fußball ist Fußball", sagte der Hamburger Theologe im Deutschlandfunk. Doch Fußball habe auch eine große verbindende Kraft.  

Direkt neben der St. Michaeliskirche liegt das schlichte Gästehaus der Seemannsmission in Hamburg

125 Jahre Seemannsmission: Ankerplatz für Seeleute am Hamburger Michel

Mo 13.06.2016

Direkt unterm Michel liegt der Ankerplatz der Mitmenschlichkeit. 83 Zimmer für Seeleute aus aller Welt stellt der schlichte Nachkriegsbau der Hamburger Seemannsmission bereit. Am Mittwoch feiert sie ihr 125-jähriges Bestehen.  

Mehr als 18.000 Biker beim Motorrad-Gottesdienst 2016 am Hamburger Michel

„Segen Tanken” im Sommerregen - Mehr als 18.000 Biker kamen zum Mogo

So 12.06.2016

Etwas kühl war es, und der Himmel schickte nassen Segen. Das Regenwetter hielt wohl einige ab, aber immerhin 18.500 Bikerfreunde kamen zum MOGO im Hamburger Michel, dem größten Motorrad-Gottesdienst weltweit. Mit seinem Segen gebe Gott den Menschen neue Hoffnung und Lebendigkeit, sagte MOGO-Pastor Lars Lemke in seiner Predigt, die das Motto „Segen Tanken!” hatte. Ein festliches Grußwort kam von Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD), der in Biker-Kluft den MOGO begleitete.  

Dom St. Nikolai Greifswald zur blauen Stunde

Festliche Musik in der Nordkirche - Willkommen zur 70. Greifswalder Bachwoche

So 12.06.2016

Die 70. Greifswalder Bachwoche ist am 12. Juni mit einem Radiogottesdienst des Deutschlandfunks im Greifswalder Dom eröffnet worden. Unter dem Motto „baltisch” stehen bis zum 19. Juni insgesamt 43 Veranstaltungen auf dem Programm. Der Raum um die Ostsee soll bei der Bachwoche die Hauptrolle spielen, ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die estnische Musik.  

Knapp 30.000 Biker feiern Gottesdienst am Hamburger Michel

Segen Tanken - Motorrad-Gottesdienst am Hamburger Michel

Sa 11.06.2016

Rund 30.000 Biker wollen am 12. Juni im Hamburger Michel zum 33. Motorrad-Gottesdienst (MOGO) kommen und frischen „Segen Tanken!” So lautet das Motto in diesem Jahr, als Hinweis darauf, dass auch die Seele ab und an eine Tankstelle braucht. Der Gottesdienst beginnt um 12.30 Uhr im Michel. Sprechen werden unter anderem Innensenator Andy Grote (SPD) und Michel-Hauptpastor Alexander Röder. Das Bühnenprogramm mit der Thorge Schöne Band startet bereits um 10 Uhr.  

In der Gesellschaft Toleranz auch gegenüber Minderheiten zu zeigen, ist heutzutage oft Konsens

Landtagsbeschluss zur Rehabilitierung homosexueller Menschen

Fr 10.06.2016

Samiah El Samadoni, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Schleswig-Holstein, hat die fraktionsübergreifende und einstimmige Entscheidung des Kieler Landtages begrüßt, einen Gesetzentwurf auf Bundesebene zur Rehabilitierung für die nach 1945 verfolgten homosexuellen Menschen zu unterstützen. "Viel zu lange mussten die Verfolgten warten, um für die schwerwiegenden Eingriffe in ihre Rechte und ihr Leben - allein aufgrund ihrer sexuellen Identität - rehabilitiert und entschädigt zu werden."  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite