Nachrichten

Apfelbaum / Symbolbild (c) Josef Muellek, iStockphoto

Bischöfin Fehrs pflanzt Apfelbaum auf St. Pauli

Fr 26.10.2012

Hamburg. Bischöfin Kirsten Fehrs wird am Reformationstag (31. Oktober) einen Apfelbaum im Hamburger Schauermannspark auf St. Pauli pflanzen. Hintergrund ist ein Zitat des Reformators Martin Luther: "Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen."  

Martin Luther / Reformationstag / Symbolbild: epd

"Gegen-Wind-Gedanken" zum Reformationsfest

Fr 26.10.2012

Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg genagelt. Damit begann die Reformation. Aber wann war das erste Reformationsfest? Ein Hamburger Theologe hat eine überraschende Antwort: 100 Jahre später.  

Talkshow: Nguyen Tochter berichtet über Abschiebung ihrer Familie

Fr 26.10.2012

Der Fall der vietnamesischen Familie Nguyen aus Hoya machte im vergangenen Jahr Schlagzeilen. In der christlichen Talkshow "offen gesagt" im NDR-Fernsehen berichtet Ngoc Lan Nguyen am 4. November um 15 Uhr über die Abschiebung ihrer Eltern und jüngeren Geschwister nach Vietnam. Die damals 19-Jährige war allein zurückgeblieben.  

Kirche gedenkt der Deportation von Altonaer Juden

Fr 26.10.2012

Hamburg. Zum Gedenken an den Jahrestag der ersten Deportation jüdischer Menschen aus Altona am Sonntag (28. Oktober, 12 Uhr) hat der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein aufgerufen. Vor 74 Jahren wurden am helllichten Tag mehrere Hundert jüdische Menschen, Männer, Frauen und Kinder vor den Augen zahlreicher Zuschauer zusammengetrieben und anschließend vom Bahnhof Altona aus hinter die deutschpolnische Grenze verschleppt.  

Hamburg: Aidsseelsorge mit neuer Projektpfarrstelle für Senioren

Do 25.10.2012

Hamburg. Eine neue Projektpfarrstelle für Senioren hat die Aidsseelsorge des Kirchenkreisverbandes Hamburg eingerichtet. Pastorin Silke Breuninger (48) wird am Sonntag, dem 28. Oktober (18 Uhr) in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof in ihr Amt eingeführt, teilte Aidspastor Detlev Gause mit.  

25 Jahre Soziale Beratungsstelle Harburg

Do 25.10.2012

Hamburg. Die soziale Beratungsstelle Harburg für Wohnungssicherung und Wohnungslose der Diakonie hat am 25. Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert.  

Notfallseelsorgerinnen im Einsatz - hier bei einer Gedenkfeier für die Opfer der Duisburger Loveparade (c) epd-bild

Bundeskongress für Notfallseelsorge 2013 in Hamburg

Do 25.10.2012

Hamburg. Der 15. Bundeskongress für Notfallseelsorge und Krisenintervention soll vom 5. bis 7. Juni 2013 in Hamburg stattfinden. Schirmherr des Kongresses unter dem Motto "Mit Schuld leben - wie kann das gelingen?" ist Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD).  

Musikinstrumente / Symbolbild (c) iStockphoto

Neue Oper über Bonhoeffer zum Hamburger Kirchentag 2013

Do 25.10.2012

Hamburg. Eine Oper über den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer soll auf dem Kirchentag 2013 in der Hamburger Kultur-Fabrik "Kampnagel" uraufgeführt werden. Mit einer eigens komponierten Oper will der Kirchentag, der im nächsten Jahr in der Hansestadt vom 1. bis 5. Mai stattfindet, musikalisches Neuland betreten.  

Erste Sitzung der Nordkirchen-Synode am 15. November

Do 25.10.2012

Kiel (epd). Die Landessynode der Nordkirche ist mit der Berufung von zwölf Mitgliedern durch die Vorläufige Kirchenleitung jetzt komplett. Insgesamt 156 Frauen und Männer haben in dem höchsten Kirchenparlament für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern Sitz und Stimme. Sie alle werden am 15. November 2012 auf der ersten Tagung des Landessynode in Lübeck-Travemünde feierlich in ihr Amt eingeführt  

Bach-Wochen im Hamburger Michel

Mo 22.10.2012

Hamburg. In der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis beginnen unmittelbar nach der Jubiläumsfestwoche die diesjährigen Bach-Wochen.  

Zum Anfang der Seite