Nachrichten

Altarbibel in der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden (Thüringen)

Regionaler Ehrenamtstag für Küster in Vorpommern

Di 09.02.2016

Penkun. Für die rund 40 ehrenamtlichen evangelischen Küster in der Region Gartz/Penkun (Kreis Vorpommern-Greifswald) gibt es am Sonntag (14. Februar) in Krackow erstmals einen regionalen Ehrenamtstag.  

Wer für Flüchtlinge arbeitet hat oft vielfältige Aufgaben zu erledigen

Zuständig für alles - Sozialarbeiter in der Flüchtlingshilfe stoßen an ihre Grenzen

Mo 08.02.2016

Hamburg. Sozialarbeiter sollen Asylbewerbern helfen, ihr Leben möglichst schnell selbst zu gestalten. Doch die Bedingungen dazu sind meist schwierig, ohne Ehrenamtler die Grenzen schnell erreicht.  

Anne Frank, Verfasserin des "Tagebuchs der Anne Frank" (1929-1945, Foto um 1940). Ihr Tagebuch erzählt von Zukunftsträumen. Doch im Konzentrationslager Bergen-Belsen endeten alle ihre Hoffnungen. Anne Frank war erst 15, als sie im März 1945 starb.

Wanderausstellung: "Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte"

Mo 08.02.2016

In der Jugendkirche in Hamburg-Groß Flottbek ist am Wochenende die Wanderausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" eröffnet worden. Sie wurde vom Anne Frank Zentrum Berlin konzipiert und reist seit 2012 durch ganz Deutschland. In der Hamburger Jugendkirche ist sie vom 8. Februar bis 4. März zu sehen.  

Motiv der diesjährigen Fastenaktion "7 Wochen anders leben" vom Verein Andere Zeiten

Bundesweite Fastenaktion beginnt im Hamburger Marien-Dom

Mo 08.02.2016

Hamburg. Zum Aschermittwoch am 10. Februar startet der Hamburger Verein "Andere Zeiten" wieder seine Fastenaktion. Erstmals feiert "Andere Zeiten" seinen ökumenischen Eröffnungsgottesdienst um 20 Uhr im katholischen St. Marien-Dom (Danziger Straße).  

Frühstück in der Obdachlosentagesstätte MAhLZEIT in Altona

Raststätte für Obdachlose - die Tagesstätte "MAhlZEIT"

Fr 05.02.2016

Um die 2000 Hamburger leben auf der Straße. Ein schwierige Existenz am Rande der Gesellschaft. In Hamburg Altona bietet die Tagesstätte MAhLZEIT Obdachlosen ein wenig Ruhe, ein Frühstück, ein Mittagessen - und menschliche Anteilnahme. Ein Großteil der Arbeit in der Obdachlosentagsstätte wird von freiwilligen Helfern geleistet. Doch die werden in Hamburg gerade knapp. Videojournalist Andreas Bell hat die Einrichtung besucht:  

Sendestart von Radio Paradiso in Schwerin

Fr 05.02.2016

Schwerin. Radio Paradiso hat am Donnerstag (4. Februar) den Programmbetrieb in Schwerin aufgenommen. Aus dem neuen Studio in der Landeshauptstadt kommt montags bis freitags eine live ausgestrahlte Morgensendung (6 bis 10 Uhr), teilte der Sender mit.  

Erzbischof Heße predigt im Michel

Fr 05.02.2016

Hamburg. Mit einem Vespergottesdienst in der evangelischen Hauptkirche St. Michaelis endet am Sonntag (7. Februar, 17 Uhr) die 43. St. Ansgar-Woche der katholischen Kirche in Hamburg. Die Predigt hält Erzbischof Stefan Heße, wie das Erzbistum am Donnerstag mitteilte. Leitthema der St. Ansgar-Woche war die Situation von Flüchtlingen. Der Abschlussgottesdienst im evangelischen Michel ist traditionell der größte katholische Gottesdienst des Jahres in Hamburg.  

Bischof Magaard segnet drei Pastorinnen ein

Fr 05.02.2016

Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard wird am Sonntag (7. Februar) drei Frauen für den Dienst als evangelische Pastorinnen einsegnen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr im Schleswiger St. Petri-Dom. Ordiniert (eingesegnet) werden Claudia Köckert (Verbundpfarrstelle der Kirchengemeinde Kellinghusen und Breitenberg), Sarah Lotzkat (Kirchengemeinde Neustadt in Holstein) sowie Anne Smets (Kirchengemeinde Wahlstedt).  

Blick auf den Altar der Uni-Kirche

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer predigt in der Universitätskirche

Fr 05.02.2016

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) geht unter die Prediger. Er wird am Sonntag (7. Februar) in der Universitätskirche der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Westring 385) in einem Gottesdienst zum Semesterende auf die Kanzel steigen. Kämpfer predigt über das "Hohe Lied der Liebe" im Neuen Testament der Bibe. Der Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um 10.30 Uhr.  

Ein Wärter verschließt eine Tür im Gefängnis

Helmut-Frenz-Preis 2016 für zwei Gefängnis-Initiativen

Fr 05.02.2016

Hamburg. Der diesjährige Helmut-Frenz-Preis geht an zwei Initiativen aus der Straffälligen-Hilfe. Der Verein "Aktiv gegen Gewalt" und die "Vater-Kind-Gruppe" des Hamburger Fürsorgevereins von 1948 nahmen die Auszeichnung am Donnerstagabend in der Eimsbüttler Apostelkirche von Justizsenator Till Steffen (Grüne) entgegen. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wurde geteilt.  

Zum Anfang der Seite