Mo 25.02.2013
Hamburg/Dachau. Die evangelische Kirche erinnert an den jüdisch-stämmigen Pastor Hans-Ludwig Wagner (1913-1993), der am Montag, 25. Februar, 100 Jahre alt geworden wäre. Die Hamburgische Landeskirche hatte 1937 eine Einstellung Wagners abgelehnt, so dass er nach Nordamerika auswandern musste. Doch mit seiner Emigration entkam er seiner mutmaßlichen Ermordung im KZ. Im Ruhestand übernahm Wagner später das Pfarramt an der KZ-Gedenkstätte Dachau (bei München).