Nachrichten

Die "Gorch Fock", das Segelschulschiff der deutschen Marine, in ihrem Heimathafen in Kiel.

Künftig Militärpfarrer an Bord der "Gorch Fock"

Di 30.10.2012

Glücksburg. Bei der Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebs auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" wird ein Militärgeistlicher an Bord sein. Die ständige Präsenz eines Militärpfarrers solle dazu beitragen, Probleme an Bord rasch zu identifizieren. Die evangelischen und katholischen Seelsorger in der Bundeswehr gelten als wichtige Ansprechpartner für die Soldaten.  

Die türkischstämmige Bürgermeisterin von Timmendorfer Strand, Hatice Kara.

Hatice Kara freut sich auf EKD-Synode

Di 30.10.2012

Timmendorfer Strand. Schleswig-Holsteins erste muslimische Bürgermeisterin Hatice Kara (32) ist seit 2. Juli im Amt. Am Sonntag wird Kara ein Grußwort auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland im Ostseebad Timmendorfer Strand sprechen. Darauf freut sich die Juristin, die 1979 in der Türkei geboren ist.  

Gegen Rassismus / Symbolbild. Illustration: manley099 / iStockphoto

Materialheft gegen Rassismus zum Tag der Menschenrechte 2012

Mo 29.10.2012

Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat wieder ein Materialheft zum "Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember veröffentlicht. Die Broschüre mit dem Titel „Ohne Ansehen der Person - Schutz vor Rassismus als menschenrechtliche Aufgabe“ richtet an evangelische Kirchengemeinden und will als Arbeitshilfe auch ein Zeichen gegen rassistisch motivierte Gewalttaten und Fremdenhass setzen.  

Über 100 Gospelsänger im Hamburger Michel

Mo 29.10.2012

Hamburg. Das Gospel-Ensemble "Joyful Gospel" ist am Sonnabend, dem 3. November ab 19 Uhr in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis zu hören.  

Auf dem Weg nach Santiago de Compostela (Symbolbild)

Kinoreihe "Starke Stücke" zeigt "Pilgern auf Französisch"

Mo 29.10.2012

Uelitz/Schwerin. Die Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern laden am 2. November zu der französischen Filmkommödie „Pilgern auf Französisch“ in die Dorfkirche Uelitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim ein.  

Symbol / Illustration:

Immunsystem-Erkrankungen – Angriff auf das innere Gleichgewicht

Mo 29.10.2012

Hamburg. Die traditionelle Ärztekanzel der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern will sich in diesem Jahr mit Erkrankungen des Immunsystems befassen. Themen sind unter anderem Rheumatismus, Hautkrankheiten und Multiple Sklerose.  

Detail der Astronomischen Uhr in der St. Marienkirche zu Rostock, Foto: Nordkirche

Bischof von Maltzahn: Das Leben lässt sich nicht vertagen - es braucht seine Zeit

Mo 29.10.2012

Rostock. Bischof Andreas von Maltzahn hat sich am Sonntag bei einem Uhrengottesdienst in der St. Marienkirche in Rostock für den freien Sonntag ausgesprochen. Mit Blick auf das dritte Gebot "Sechs Tage sollst du arbeiten; am siebten sollst du ruhen" erklärte von Maltzahn, eine Gesellschaft werde krank, wenn sie die natürlichen Rhythmen gemeinsamen Aufatmens aufgebe. In Rostock wurde am Wochenende die über 500 Jahre alte astronomische Uhr der Marienkirche auf die Winterzeit umgestellt.  

Filmfestival: Im Schatten des Hakenkreuzes und des Roten Sterns

Fr 26.10.2012

Hamburg. Das Filmfestival "Im Schatten des Hakenkreuzes und des Roten Sterns" zeigt vom 29. bis 31. Oktober Filme über Gewalt und Unterdrückung in nichtdemokratischen Diktaturen.  

Kirchturm St. Jakobi zu Lübeck (c) Debauchery / Wikimedia

Hugo Distlers Hausorgel in St. Jakobi zu Lübeck saniert

Fr 26.10.2012

Lübeck. Die Hausorgel des Komponisten Hugo Distler (1908-1942) und der "Distler-Saal" der Lübecker St. Jakobi-Gemeinde ist saniert. Mit einer musikalischen Festwoche vom 28. Oktober bis 1. November feiert die Gemeinde den Abschluss der Arbeiten.  

Teamerin Fine-Marie Hampel beim Putzeinsatz

"Teamercard" für Jugendliche in der Nordkirche

Fr 26.10.2012

Güstrow. Für ehrenamtlich tätige Jugendliche hat die Nordkirche jetzt eine "Teamercard" eingeführt. Erhalten können die Card in Scheckkartengröße junge Leute ab 14 Jahren.  

Zum Anfang der Seite