Nachrichten

Die Weihnachtsbotschaften der Bischöfinnen und Bischöfe

Di 24.12.2019

Was bedeutet Weihnachten für uns? Die Bischöfinnen und Bischöfe geben ihre Antworten in den Weihnachtsbotschaften.  

Die Weihnachtsgeschichte

Di 24.12.2019

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt.  

Weihnachten und Neujahr - Gottesdienste in der Nordkirche

Mo 23.12.2019

Zu zahlreichen Gottesdiensten mit Krippenspielen, Christvespern, musikalischen Andachten und Konzerten laden die Gemeinden der Nordkirche an Weihnachten und Neujahr ein. Auch eine Rockmesse, ein Gottesdienst im Stall oder eine Weihnachtsmeditation stehen zur Auswahl. Natürlich sind auch unsere Bischöfe und Bischöfinnen während der Feiertage im Einsatz.  

Warmhalten zum Weihnachtsgottesdienst

Mo 23.12.2019

Die Chancen auf weiße Weihnachten stehen schlecht. Sechs Grad und einen Sonne-Wolken-Mix prognostizieren die Wetter-Experten für den 24. Dezember. Frostig könnte es allerdings für einige Schleswig-Holsteiner trotzdem werden - und zwar im Weihnachtsgottesdienst. Aber hier kommen ein paar Hinweise zum Warmhalten.  

Weihnachtshörspiel über "Bertas Weihnachtswunder"

Mo 23.12.2019

Auch in diesem Jahr sendet der NDR wieder das Weihnachtshörspiel - und das handelt in diesem Jahr von besonderen Wünschen zum Fest.  

Prerow: Förderzusagen für die Seemannskirche

Mo 23.12.2019

Die Sanierung der Seemannskirche in Prerow kann weitergehen: Für die Restaurierung des Originalgestühls der Kirche aus der Barockzeit und der historischen Modellschiffe aus dem 18. und 19. Jahrhundert gibt es eine Förderzusage der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Stiftung der Sparkasse Vorpommern.  

Krippe zu Weihnachten

Ein oft vergessenes Detail der Weihnachtsgeschichte: "Und wickelte ihn in Windeln..."

Do 19.12.2019

Maria wickelte den neugeborenen Jesus nach der Geburt in Windeln, heißt es im Lukasevangelium. Was es mit der Windel Jesu auf sich hat - und wie der Puderzucker rund um den Christstollen damit zusammenhängt.  

Weihnachtsoratorium St. Johannis

Bachs Weihnachtskantaten gratis in sechs Konzerten

Mi 18.12.2019

Sechs Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach (1685-1750) stehen zwischen dem 24. Dezember und dem 5. Januar auf dem Konzertprogramm der St. Johanniskirche in Hamburg-Harvestehude. Das Besondere: Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.  

30-jähriges Jubiläum als Organist in Rendsburg

Mi 18.12.2019

Wilko Schierhorn ist schon lange Organist, genauer: Organist im Nebenamt. In der Kirchengemeinde St. Jürgen in Rendsburg wird am kommenden Sonntag, 22.12., im Gottesdienst um 10.30 Uhr sein 30-jähriges Jubiläum mit anschließendem Empfang gefeiert.  

St. Marienkirche im vorpommerschen Pasewalk

4. Ökumenischer Kirchentag Vorpommern 2020 in Pasewalk

Mi 18.12.2019

Die Finanzierung des 4. Ökumenischen Kirchentages Vorpommern am 6. Juni 2020 in Pasewalk (Kreis Vorpommern-Greifswald) ist gesichert. Der Pommersche Evangelische Kirchenkreis unterstützt das Treffen mit 3.250 Euro aus dem Fonds "Initiativen und Projekte", zusätzlich zu den schon vom Kirchenkreis dafür zur Verfügung gestellten 7.000 Euro.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite