Nachrichten

Propstwahl in Ostholstein gescheitert

Di 20.11.2012

Neustadt. Die Propstwahl im evangelischen Kirchenkreis Ostholstein ist gescheitert. Der einzige Kandidat, Pastor Tim Voß (47) aus Hansühn und Hohenstein, erreichte am Montagabend auf Gut Siggen nicht die erforderliche Mehrheit der Kirchenkreissynode.  

Gebet (c) Peter Brutsch / iStockphoto

Bischöfin Fehrs und Bischof Ulrich in der Schloßkirche Ahrensburg

Di 20.11.2012

Der Buß- und Bettag ist in der Evangelischen Kirche ein Tag der Besinnung, Versöhnung und Neuorientierung. Auch die Nordkirche lädt auf der Suche nach Umkehr und Versöhnung zu Beicht - und Versöhnungsgottesdiensten ein. Zu einer besonderen Bußtagsfeier laden in diesem Jahr Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischof Gerhard Ulrich ein. Nach den Missbrauchsfällen in der Kirchengemeinde Ahrensburg feiern sie am 21. November um 19 Uhr einen Gottesdienst in der Ahrensburger Schlosskirche mit anschließendem offenem Gespräch. Bereits am Vormittag (10 Uhr) predigt Bischöfin Fehrs im Fernsehgottesdienst der ARD.  

Bischöfin Fehrs denkt beim Joggen über Predigten nach

Mo 19.11.2012

Hamburg. Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat beim Joggen die besten Ideen für ihre Predigten. "Vor allem die Predigtanfänge fallen mir oft beim Laufen ein", sagte die 51-Jährige dem Magazin "Runner's World" (Dezember-Ausgabe). Für den "letzten Feinschliff" an Formulierungen eigne sich das Laufen zwar nicht, aber für die Entwicklung von Grundgedanken: "Beim Laufen sortiert sich im Kopf so viel."  

Hamburger Kurden beenden Hungerstreik

Mo 19.11.2012

Hamburg. Der Hungerstreik der Kurden in Hamburger Kirchen ist beendet. Nachdem die kurdischen Häftlinge in der Türkei ihren Hungerstreik am Wochenende aufgegeben hatten, sei am Sonntag auch der Hungerstreik in der evangelischen Immanuelgemeinde auf der Hamburger Veddel beendet worden, bestätigte Flüchtlingspastorin Fanny Dethloff am Montag dem epd.  

Neues Büro für entwicklungspolitisches Engagement eröffnet

Mo 19.11.2012

Hamburg. In Hamburg ist die neue Servicestelle von "Engagement Global" für entwicklungspolitisch Interessierte eröffnet worden. Bürgerschaftliches Engagement für Entwicklungspolitik sei regional verankert, sagte Staatsrat Wolfgang Schmidt (SPD) beim Senatsempfang im Rathaus. Darauf baue die neue Außenstelle von "Engagement Global". Die entwicklungspolitischen Netzwerke in Norddeutschland hofften auf eine kooperative Zusammenarbeit, sagte Anneheide von Biela, Geschäftsführerin des Eine Welt Netzwerks Hamburg.  

Bischof Gerhard Ulrich (rechts, Schleswig) mit dem am Donnerstag zum ersten Präses der Nordkirchen-Synode gewählten Andreas Tietze.

Neuer Präses steht für Aufbruchstimmung in Nordkirche

So 18.11.2012

Die erste Tagung der Nordkirchen-Synode ist am Sonnabend beendet worden. An der Spitze des Kirchenparlaments hat es mit der Wahl des Grünen-Politikers Andreas Tietze eine Überraschung gegeben. Er steht für einen Generationenwechsel in der Kirche. Von Hartmut Schulz (epd)  

Tietze: Keine Überlastung durch politische und kirchliche Ämter

Fr 16.11.2012

Lübeck-Travemünde. Der Präses der ersten Nordkirchen-Synode und Grünen-Politiker Andreas Tietze (50) will sein neues Ehrenamt und seine politischen Ämter mit einem "strikten Zeitmanagement" bewältigen.  

Kriegsgräberfelder auf einem Friedhof - Am Volkstrauertag gedenken die Menschen der Kriegstoten und der Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen.

Erinnerungen an die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft

Fr 16.11.2012

Schwerin/Güstrow. Am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November, gedenkt Deutschland der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen. Die diesjährige Gedenkstunde des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Volkstrauertag ist am Sonntag in Güstrow (Landkreis Rostock) geplant.  

Pastor Arnd Heling hofft auf überregionales Interesse am Naturerlebnisraum.

Neuer Naturerlebnisraum entsteht rund um die Schönwalder Kirche

Fr 16.11.2012

Schönwalde a.B. Ohne Gummistiefel ist Arnd Heling in diesen Wochen nur selten anzutreffen. "Ein paar Schuhe habe ich mir schon ruiniert", sagt der Schönwalder Pastor lachend mit Blick auf den aufgeweichten Boden des Pastoratshof.  

Neues Präsidium der Nordkirchensynode

Präsidium der ersten Nordkirchen-Synode komplett

Fr 16.11.2012

Lübeck-Travemünde. Das Präsidium der neuen Nordkirchensynode ist komplett. Am späten Donnerstagabend wurden in Lübeck-Travemünde Pastor Thomas Baum (56) aus Meldorf und Elke König (56) aus Greifswald zum ersten und zur zweiten Vizepräses gewählt. Bei der Wahl zum Präses hatte sich zuvor der grüne Landtagspolitiker Andreas Tietze (50) gegen den einstigen Hamburger SPD-Staatsrat und ehemaligen nordelbischen Synodenpräsidenten Hans-Peter Strenge (64) durchgesetzt.  

Zum Anfang der Seite