Nachrichten

Das Evangelische Missionswerk feiert Geburtstag

"Passions-Rock" in der Jugendkirche an Karfreitag

Di 15.04.2014

Hamburg. Die Hamburger Jugendkirche in Groß-Flottbek feiert an Karfreitag wieder ihren Passions-Rock. In der evangelischen Jugendandacht wird die Passionsgeschichte gelesen, und die einzelnen Passagen werden ergänzt durch Instrumental-Musik der Band "Projekt Sieben".  

Georgenkirche in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern.

Wismar erinnerte an Zerstörung vor 69 Jahren

Di 15.04.2014

Wismar. In der Wismarer Georgenkirche ist am Montag an die Zerstörung der Stadt vor 69 Jahren erinnert worden. Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, betonte in seiner Gedenkrede die Notwendigkeit der Erinnerung. Ohne Erinnerung sei, für ihn jedenfalls, kein menschliches Leben möglich. Menschsein heiße für ihn, "eine Geschichte zu haben, in Geschichte und Geschichten zu leben". Der Blick zurück sei unverzichtbar "für einen geschärften Sinn in der Gegenwart und für ein verantwortungsvolles Wirken in ihr".  

Sie funkelt, strahlt und tickt im Takt: Projektleiter Justus Deecke (v.li), Jochen Otto sen. und Pastor Robert Pfeifer stehen vor der frisch sanierten Astronomischen Uhr von St. Marien.

Astronomische Uhr in St. Marien saniert

Di 15.04.2014

Lübeck. Die Astronomische Uhr in der Lübecker St. Marienkirche ist saniert. Zum ersten Mal seit ihrem Bau in den 1960er Jahren wurde die Uhr in den vergangenen Monaten auseinandergenommen, gereinigt und neu justiert. 125.000 Euro kostete die Sanierung. "Jetzt ist die Uhr wieder Attraktion und Anziehungspunkt für Touristen und Bewohner unserer Stadt", sagte Marienpastor Robert Pfeifer in Lübeck.  

Vor dem Gerüst am Westturm des Schleswiger Doms: die Veranstalter Thorben Heße und Jens Nielsen mit Pastor Joachim Thieme-Hachmann (M.) freuen sich auf dem zweiten mittelalterlichen Turmmarkt.

Turmmarkt soll Westfassade und Turm des Schleswiger Doms retten

Di 15.04.2014

Schleswig. Mit mittelalterlichem Budenzauber, einem symbolischen Verkauf von Ablassbriefen und Spenden soll die Westfassade und der Turm des Schleswiger St. Petri-Doms gerettet werden. Der zweite mittelalterliche Turmmarkt wird vom 26. bis 27. April veranstaltet, kündigte Dompastor Joachim Thieme-Hachmann an. Beim ersten Turmmarkt im vergangenen Jahr kamen 3.500 Euro zusammen. Die Westwand des 900 Jahre alten Gotteshauses ist durchfeuchtet, Schäden gibt es auch am Turm.  

Ein junger Baumtrieb im Frühling.

Die Karwoche und das Osterfest

Di 15.04.2014

Mit dem Palmsonntag (13. April) hat die diesjährige Karwoche begonnen, in der Christen des Todes Jesu am Kreuz gedenken. Die Karwoche ist die Vorbereitung auf Ostern, das älteste und höchste Fest der Christenheit. Am Gründonnerstag, am Vorabend des Karfreitags, wird in Abendmahlsgottesdiensten an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern vor seinem Tod erinnert. Kontrast dazu ist die Osternacht, in der die Christen die Auferstehung Jesu von den Toten feiern.  

Gothart Magaard.

Gothart Magaard neuer Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein

Fr 11.04.2014

Schleswig. Gothart Magaard ist zum Bischof für Schleswig und Holstein gewählt worden. Auf den 58-jährigen evangelischen Theologen entfielen am Freitagabend auf der Wahlsynode im Schleswiger Dom im ersten Wahlgang 88 Stimmen von 144 anwesenden Synodalen. Für seine Gegenkandidatin Elfriede Knotte (57), Bad Gandersheimer Pröpstin aus der Landeskirche Braunschweig, votierten 54 Mitglieder der insgesamt 156-köpfigen Landessynode der Nordkirche. Es gab zwei Enthaltungen.  

Direkt an der Schlei liegt der Schleswiger Dom

Gottesdienst zum Auftakt der Wahlsynode im Schleswiger Dom

Fr 11.04.2014

Schleswig. Am heutigen Nachmittag (11. April) hat die Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit einem Gottesdienst im Schleswiger Dom begonnen. Nach dem Gottesdienst steht die Wahl einer neuen Bischöfin bzw. eines neuen Bischofs im Sprengel Schleswig und Holstein auf der Tagesordnung.  

Kreuz mit Blumenschmuck (Symbolbild)

Im Internet finden: Ostergottesdienste in Ihrer Nähe

Fr 11.04.2014

Hannover/Bonn. Bundesweit können Interessierte über einen ökumenischen Online-Service nach Ostergottesdiensten in ihrer Nähe suchen. Das Internetportal www.ostergottesdienste.de informiert über Orte und Zeiten von Gottesdiensten, Kreuzwegandachten und Liturgien zwischen Palmsonntag (13. April) und dem 27. April, wie die Evangelische Kirche in Deutschland und die katholische Deutsche Bischofskonferenz mitteilten.  

"goldass", Jesu Einzug in Jerusalem, Aquarell auf Papier (21 x 29,7) von Manfred Stumpf (2005)

Kinderprozession in der Hamburger City am Palmsonntag

Fr 11.04.2014

Hamburg. Die Kinder- und Jugendkantorei der Hauptkirchen St. Petri und St. Katharinen veranstaltet am Palmsonntag (13. April) eine Kinderprozession durch die Hamburger City. Der Gottesdienst in St. Petri (Mönckebergstraße) beginnt um 10 Uhr.  

Die Dorfkirche St. Petri in Benz auf Usedom.

Hilfe für Benzer St. Petri-Kirche auf Usedom

Fr 11.04.2014

Usedom. Die Dorfkirche St. Petri in Benz auf Usedom ist in die aktuelle Förderliste der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) aufgenommen worden. Für die dringend notwendige Turmsanierung würden in diesem Jahr 15.000 Euro zur Verfügung gestellt, bestätigte die Stiftung auf Anfrage. Schäden durch Insekten und Fäule hätten dazu geführt, dass die Holzkonstruktion marode geworden sei. Im Sommer 2013 war bereits eine Notsicherung notwendig geworden.  

Zum Anfang der Seite