Nachrichten

Der Schleswiger Bischofsbevollmächtigte Gothart Magaard beim Gottesdienst auf der Insel Fehmarn.

Magaard: "Tourismus ist wichtiges Zukunfts-Thema der Nordkirche"

Mo 06.08.2012

Insel Fehmarn. Der Schleswiger Bischofsbevollmächtigte Gothart Magaard hat den Tourismus als "wichtiges Zukunftsthema" für die gesamte Nordkirche bezeichnet. Urlauber wollten "ihre Seele baumeln lassen können", sagte er am Sonntag zum Abschluss seiner mehrwöchigen Sommertour durch Ferienorte an der Nord- und Ostsee in Burgtiefe auf der Ostseeinsel Fehmarn. Im Urlaub erlebten Menschen "den ganz weiten Horizont ohne Barrieren und Mauern".  

"Paule Kiel", in den 1990er Jahren HEMPELS-Verkäufer, hat sich neu erfunden. „Eurobecher Nord“ heißt sein vergangenen Herbst gegründetes Ein-Mann-Unternehmen. (c) Heidi Klinner-Krautwald

Ein Wühler und Arbeiter

Do 02.08.2012

Schon als Kind hat Roland „Paule“ Carstens die Ungerechtigkeiten des Lebens gespürt, aufgegeben hat er nie. Heute ist der frühere HEMPELS-Verkäufer sein eigenes Ein-Mann-Unternehmen. Still dasitzen und nichts tun, ist seine Sache nicht. „Bequemlichkeit ist mein größter Feind“, hat Roland Carstens mal gesagt, um den es in dieser Geschichte gehen soll, und so ist er stets in Bewegung, baut, räumt auf, sammelt ein.  

Neue Seelsorgerin für Diakonie-Einrichtungen in Region Schwerin

Do 02.08.2012

Schwerin. Pastorin Ulrike von Maltzahn-Schwarz (48) ist seit Mittwoch neue Seelsorgerin für Alten- und Behinderteneinrichtungen der Diakonie in der Region Schwerin.  

Kühlungsborn, an der Seebrücke entlang (c) Malchen53, Wikimedia

Urlauber-Gottesdienst auf der Kühlungsborner Seebrücke

Do 02.08.2012

Kühlungsborn. Open-Air-Gottesdienst in Strandnähe und Taufen mit Ostseewasser: Die evangelische Kirchengemeinde im mecklenburgischen Ostseebad Kühlungsborn feiert am 12. August zum fünften Mal einen Seebrücken-Gottesdienst.  

Mädchen / Symbolbild (c) Eduardo Fuentes Guevara, iStockphtoto

"Sperrgebiet" hilft jungen Prostituierten: "Wir wollen verlässliche Partner sein"

Do 02.08.2012

Hamburg. In neuen Räumen und mit leicht veränderten Konzept hat das Hamburger Diakonieprojekt "Sperrgebiet" in St. Georg seine Arbeit wieder aufgenommen. Seit 27 Jahren hilft die Einrichtung jungen Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren, die in St. Georg anschaffen gehen. Das Angebot versteht sich als Schutzraum für junge Prostituierte: "Wir sind keine Einrichtung zur Bekämpfung der Prostitution", sagt Leiterin Beatrice Hennig (35): "Wir wollen Perspektiven liefern."  

Bericht: Mehr Online-Risiken für Kinder und Jugendliche im Social Web

Mi 01.08.2012

Berlin. Neonazis nutzen zunehmend Facebook und YouTube für ihre Hass-Propaganda. Zudem werde mit provokanten Events wie etwa Flashmobs versucht, Jugendliche zu ködern, heißt es in dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bericht „Rechtsextremismus online“ der Initiative jugendschutz.net.  

Pastor Arnd Schomerus (links) und Pastorin Carolyn Decke.

Propstwahl in Hamburg-Harburg

Mi 01.08.2012

Hamburg. Pastorin Carolyn Decke und Pastor Arnd Schomerus kandidieren für das Amt der Pröpstin bzw. des Propstes in Harburg und stellen sich jeweils mit einer Predigt und einem Vortrag vor.  

Hamburg: Zweijährige bekommen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz

Mi 01.08.2012

Hamburg. In Hamburg haben künftig bereits zweijährige Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Bis zur Einschulung haben die Kinder dann Anspruch auf eine mindestens fünfstündige Betreuung, unabhängig davon ob die Eltern berufstätig sind oder nicht.  

Gartenglück: Einige der Suchtkranken und Betreuende im Szenegarten Kiel-Gaarden. (c) Heidi Klinner-Krautwald / Hempels

Einmalig in Deutschland: Kieler Suchtkranke gestalten einen Kleingarten

Mi 01.08.2012

Es ist ein Projekt, das es nach Angaben der Stadt Kiel in Deutschland so kein zweites Mal gibt: Suchtkranke Frauen und Männer gestalten und pflegen im Stadtteil Gaarden auf freiwilliger Basis einen Kleingarten und schaffen es auf diese Weise, wieder eine Struktur in ihren Alltag zu bringen. Mittlerweile widmen sich an Spitzentagen bis zu zwanzig Menschen dieser Aufgabe.  

Das Pedelec-Rad der Nordkirchen-Kampagne "Kirche für Klima"

"Kirche-für-Klima-Fahrrad": 150 Stück im Norden verkauft

Di 31.07.2012

Kiel. Von dem "Kirche-für-Klima-Fahrrad" mit Elektromotor sind seit der Vorstellung im Februar 2011 rund 150 Stück in Hamburg und Schleswig verkauft worden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite