Nachrichten

Ochs und Esel an der der Krippe (c) peter zelei / iStockphoto

Lasst ab von der Gewalt und sucht den Frieden!

Fr 21.12.2012

Lieber Leserinnen und Leser, wir laden Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten in den mehr als 1000 Kirchengemeinden der Nordkirche ein und heißen Sie zu Christvespern und Gottesdiensten herzlich willkommen. Weihnachten: das Licht jener Nacht leuchtet dort besonders hell, wo die Dunkelheit besonders tief ist.  

Flüchtlingsrat und Diakonie kritisieren Abschiebung eines Todkranken

Fr 21.12.2012

Rendsburg. In Schleswig-Holstein haben Flüchtlingsrat und Diakonisches Werk gegen die Abschiebung eines todkranken Krebspatienten aus dem nördlichsten Bundesland protestiert. Am 19. Dezember wurde der 29 Jahre alte Marokkaner A. aus dem Rendsburger Abschiebungsgefängnis nach Norwegen abgeschoben. "Asyl und Schutz für Flüchtlinge sind ein zentraler Inhalt gerade der Weihnachtsgeschichte", sagte Anke Schimmer vom Diakonie-Vorstand. Es sei nicht nachvollziehbar, warum ein Flüchtling, der zudem schwer erkrankt und verängstigt ist, gegen seinen Willen nach Norwegen gebracht wird.  

Weihnachten in Sicht - Krippenspiele gehören in vielen Weihnachtsgottesdiensten dazu.

Gottes Wort und Freude mit Paula

Fr 21.12.2012

Schleswig/Hamburg. Erst Predigt, Gebet und Gesang, dann gemütliches Zusammensein mit Familie und Freunden. Dieser Weihnachtsfahrplan gilt nicht nur für die meisten der rund 1.800 Pastoren der Nordkirche, sondern auch für die Bischöfe.  

Herrnhuter Weihnachtsstern (Symbolbild)

Krippenandachten im Michel auch nach Weihnachten

Fr 21.12.2012

Hamburg. Am Hamburger Michel ist Weihnachten nach Heiligabend noch nicht vorbei. Vom 25. Dezember bis 1. Januar feiert die Hauptkirche St. Michaelis täglich um 18 Uhr eine musikalische Krippenandacht.  

2000 Schlafsäcke für die Hamburger Tafel

Fr 21.12.2012

Hamburg. Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos) hat die Deutsche Bahn als Sponsor für 1.500 Schlafsäcke gewonnen.  

Die Lübecker Marienkirche.

Lübecks Marienpastor feiert Weihnachten Geburtstag

Fr 21.12.2012

Lübeck. Wenn Pastor Robert Pfeifer Geburtstag hat, muss er immer arbeiten - jedes Jahr. Der Pastor der Lübecker City-Kirche St. Marien wird Heiligabend 44 Jahre alt.  

Ein Obdachloser hat sich im Vorraum einer Sparkassen-Filiale zum Schutz vor der Kälte niedergelassen.

"Tief zerrissenes Land" - Armut in Deutschland wächst

Do 20.12.2012

Berlin / Hamburg. Die Armut in Deutschland wächst - besonders stark in den beiden größten Ballungsgebieten Berlin und dem Ruhrgebiet. Die gute Konjunktur hat diesen Trend dem Paritätischen Wohlfahrtsverband zufolge nicht gestoppt. Der Verband legte am Donnerstag in Berlin seinen dritten Bericht zur regionalen Armutsentwicklung vor. Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider sagte, Deutschland sei "ein regional tief zerrissenes Land". Die Bundesregierung könne nicht davon ausgehen, dass sich die Lage stabilisiere.  

Die Schifferkirche in Ahrenshoop.

Schifferkirche in Ahrenshoop bekommt eine neue Orgel

Mi 19.12.2012

Ahrenshoop. Die evangelische Schifferkirche im vorpommerschen Ahrenshoop bekommt für 180.000 Euro eine neue Orgel. Das von der Orgelwerkstatt Wegscheider (Dresden) gebaute Instrument soll am 6. Januar in einem Festgottesdienst eingeweiht werden, sagte Gemeindepastor Reinhard Witte in Prerow.  

Plakatmotiv für den 34. DEKT in Hamburg

Sozialministerin Schwesig fährt zum Kirchentag

Mi 19.12.2012

Schwerin/Hamburg. Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Manuela Schwesig will an drei Veranstaltungen des evangelischen Kirchentages in Hamburg Anfang Mai 2013 teilnehmen. Da seien zum einen eine Bibelarbeit und das Frauenmahl und zum anderen das Zentrum Inklusion "Einer in Christus", teilte die Schweriner Sozialministerin mit.  

Mitarbeiter der Seemannsmission an der Einfahrt zum Kiel- Kanal (Archiv)

Weihnachtslieder für Seeleute

Mi 19.12.2012

Kiel. Weihnachtslieder für Seeleute aus aller Welt sollen Heiligabend um 11.30 Uhr am Seemannsheim an der Südseite der Kanalschleuse in Kiel-Wik erklingen.  

Zum Anfang der Seite