Nachrichten

Die Legende der Märtyrerin Margarete wird an den Wänden der Glewitzer Kirche erzählt

Die verschollenen Malereien der Kirche von Glewitz erzählen eine Geschichte

Di 11.08.2015

Glewitz. Jeden Sommer feiert die Glewitzer Gemeinde das Margarethenfest und erinnert daran, wie Restauratoren 1995 in ihrer Kirche auf eine Heiligenlegende stießen. Der Fund wurde zum Segen für das ganze Gebäude.  

Ein Papier, das Leben rettet: Zu wenig Deutsche haben einen Organspendeausweis

Krankenkassen verschicken 70 Millionen Organspende-Ausweise

Mo 10.08.2015

Seit 2012 müssen Krankenkassen ihren Mitgliedern einmal im einen Spenderausweis nebst Info-Material zuschicken. Das soll Bürger animieren, sich mit dem Thema zu befassen. Doch Patientenschützer überzeugt das Verfahren nicht.  

Kirchenrat Markus Wiechert

Markus Wiechert vertritt weiterhin die Kirche bei der Politik

Mo 10.08.2015

Schwerin. Bestätigung im Amt: Markus Wiechert ist weiterhin Beauftragter der Nordkirche für Mecklenburg-Vorpommern. Wichtigste Aufgabe: die Anliegen der Kirche gegenüber der Politik zu vertreten.  

Hunde besuchen Sterbende (Symbolfoto)

So bringen die Hunde aus Gettorf Sterbenden Trost

Mo 10.08.2015

Gettorf. Cody, Button und Pia haben eine besondere Aufgabe: Die Hunde besuchen mit ihren Betreuern Sterbende im Hospiz. Die Tiere vermitteln ein Gefühl von Nähe – und zaubern den Kranken ein Lächeln auf die Lippen.  

Rollstuhlgerechtes Kino bietet die Stiftung Alsterdorf

Stiftung Alsterdorf lädt zum barrierefreien Kino-Festival

Mo 10.08.2015

Hamburg. Ein barrierefreies Sommerkino unter freiem Himmel startet die Stiftung Alsterdorf. Auf dem Programm stehen bekannte Filme, die mit Untertiteln oder Audio-Beschreibung gezeigt werden.  

Schwangere werden von Mitarbeiterinnen beraten (Symbolfoto)

Kirchliche Stiftung für Schwangere in Not gegründet

Fr 07.08.2015

Lübeck. Schwangeren in einer Notlage helfen – dieses Ziel hat eine kirchliche Stiftung, die jetzt in Lübeck gegründet worden ist. Es gehe um Unterstützung bei einer eigenverantwortlichen Entscheidung der Frauen, heißt es.  

Gemeinsame Feiern fördern bei Kindern Achtung und Respekt voreinander, sagt Jochen Arnold

Gottesdienst-Experte: „Wir brauchen gemeinsame Feiern“

Fr 07.08.2015

Ein gemeinsamer Gottesdienst für Christen, Juden und Muslime – geht das eigentlich? Der Gottesdienst-Experte Jochen Arnold im Interview über multireligiöse Feiern, Religion an Schulen und die Kraft des Glaubens.  

Blühende Rose (Symbolfoto)

Dank der Rosen im Pfarrgarten blüht Hetzdorf auf

Fr 07.08.2015

Hetzdorf. Um Rosen-Spenden hatte Pastor Ulrich Kasparick im Internet gebeten. Inzwischen wächst hinter seinem Pfarrhaus ein Rosenstock neben dem anderen – und die Gemeinschaft im Dorf blüht auf.  

„Gott Ahoi“ – dieser Matrose wirbt für die Gottesdienste

Beim Hafen-Gottesdienst werden zwei Kinder getauft

Fr 07.08.2015

Hamburg. Am Sonntag geht es weiter: Für den dritten Schiffs-Gottesdienst legt die „Classic Queen“ ab. An Bord sollen zwei Taufen stattfinden.  

Ein treuer Fankreis liest die Bücher von Brigitte Gottuk

„Bewegte Zeiten“ – die Pastorin aus Eckernförde und ihre Frauenromane

Fr 07.08.2015

Eckernförde. Die Pastorin Brigitte Gottuk hat ein ungewöhnliches Hobby. In ihrer Freizeit schreibt sie Romane – über Frauen, die in Krisen stecken und neu starten. Denn von neuen Anfängen versteht sie aus eigener Erfahrung viel.  

Zum Anfang der Seite