Fr 30.12.2016
Hamburg bereitet sich auf ein "Telemann-Jahr" vor. Der Barock-Komponist Georg Philipp Telemann bestimmte im 18. Jahrhundert fast 50 Jahre lang das musikalische Leben in Hamburg und erlangte Ruhm in ganz Europa. 1721 kam er mit 41 Jahren als Musikdirektor in die Hansestadt. Er unterrichtete als Kantor am Johanneum und spielte die Orgeln der Stadtkirchen. Später übernahm er auch die Leitung der Oper. Vor 250 Jahren, am 25. Juni 1767, starb Telemann in Hamburg im Alter von 86 Jahren. Hamburg ist Teil des internationalen Zehn-Städte-Netzwerks "Telemann 2017".