Nachrichten

Im Rahmen der Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" am Sonntag (5.3.2017) in der Paulskirche in Frankfurt a. M. wurde die "Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden" (KLAK) vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) mit der Buber-Rosenzweig-Medaille 2017 ausgezeichnet

Bouffier zur "Woche der Brüderlichkeit": Antisemitismus bekämpfen

Mo 06.03.2017

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat bei der bundesweiten Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" zum Kampf gegen den Antisemitismus aufgerufen. Damit seien auch diejenigen angesprochen, die sich an der Hasspropaganda in den sozialen Netzwerken beteiligten, sagte Bouffier am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche.  

Das Projekt „Kita-Rückzugsräume” erhält den Initiativpreis der Nordkirche „Der Nordstern”.

Nordkirche zeichnet Flüchtlingsprojekte und Fundraising aus

Fr 03.03.2017

Auf ihrer Tagung in Lübeck-Travemünde hat die Landessynode der Nordkirche erstmals drei evangelische Flüchtlingsprojekte mit dem "Nordstern" ausgezeichnet. Weiterhin wichtig waren eine Resolution zum G-20-Gipfel und ein Positionspapier "Gerechter Frieden".  

Ökumenisches Forum Hamburg

Für Universalität, Verständigung, Versöhnung und Vielfalt

Fr 03.03.2017

Die Landessynode der Nordkirche hat heute (3. März) nach intensiver Diskussion ein „Positionspapier zum Thema Gerechter Frieden“ verabschiedet.  

Bischöfin Kirsten Fehrs

Bischöfin Fehrs: Interreligiöser Dialog wichtiger denn je

Fr 03.03.2017

Lübeck-Travemünde. Bischöfin Kirsten Fehrs hat an Politik und Gesellschaft appelliert, den interreligiösen Dialog nicht aufzugeben. Gerade in Krisenzeiten sei das Gespräch wichtiger denn je, sagte Fehrs am Freitag vor der Landessynode in Lübeck-Travemünde. Notwendig sei auch der Dialog mit der Wirtschaft. Zugleich verteidigte sie die Schließung von einigen Kirchen in Hamburg.  

Unter dem Motto "Was ist denn fair?" wird der Weltgebetstag 2017 gefeiert

Weltgebetstag im Norden: 30.000 beten für Frauen auf Philippinen

Fr 03.03.2017

In der Nordkirche werden am Freitag, 3. März, rund 30.000 Gottesdienstbesucher für Frauen auf den Philippinen beten. Der Inselstaat ist Schwerpunkt des Weltgebetstags 2017. In über 500 Gottesdiensten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wird der Tag gefeiert, kündigte das Frauenwerk in Kiel an.  

Tagung der Landessynode in Lübeck-Travemünde

Landessynode hat begonnen: Nordkirche bekräftigt Friedenspolitik

Do 02.03.2017

Lübeck-Travemünde. Mit einem Gottesdienst hat am Donnerstag in Lübeck-Travemünde die dreitägige Landessynode der Nordkirche begonnen. Schwerpunkt des Kirchenparlaments ist die Friedenspolitik und der G-20-Gipfel am 7. und 8. Juli in Hamburg.  

Raus aus den eigenen vier Wänden und mit anderen Spaß beim Bingo haben: eines von vielen Angeboten in der Sozialkirche

Gemeinde 2017: Kieler Sozialkirche wirft Hut in den Ring

Do 02.03.2017

Jede Stimme zählt für die Sozialkirche im Kieler Stadtteil Gaarden. Die evangelische Kirchengemeinde Gaarden macht mit ihrer St. Matthäus-Kirche beim Wettbewerb "Chrismon sucht die Gemeinde 2017" mit. Die spannendsten Projekte aus Kirchengemeinden teilen sich ein Preisgeld von 20.000 Euro. Mitstimmen kann jeder ab 8. März im Internet unter www.chrismongemeinde.de.  

Einkaufen im Weltladen - der Wunsch, das eigene Konsumverhalten umweltfreundlicher und sozial verträglicher zu gestalten, beschäftigt viele Menschen

Kirchenkreis Mecklenburg plant Aktionstag zum fairen Handel

Do 02.03.2017

Ribnitz-Damgarten. Zu einem Fairer-Handel-Aktionstag lädt der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg seine Kirchengemeinden am 1. April nach Ribnitz-Damgarten (Kreis Vorpommern-Rügen) ein.  

Die Hamburger Flussschifferkirche

Flussschifferkirche fährt nach Magdeburg zum regionalen Kirchentag

Do 02.03.2017

Die Hamburger Flussschifferkirche wird Ende Mai zum regionalen Kirchentag nach Magdeburg fahren. Vom 25. bis 28. Mai soll es an Bord des Binnenschiffes ein klassisches Kirchentags-Programm geben, sagte der Pinneberger Thomas Drope, Vorsitzender des Landesausschusses für den Kirchentag. "Wir bieten Bibelarbeiten und Musik zum Mitsingen an, Gottesdienste und Podiumsdiskussionen - alles zum Thema 'Flucht- und Flussgeschichten'". Höhepunkt wird eine Schiffsprozession am Abend (26. Mai) auf der Elbe sein, die von der illuminierten Flussschifferkirche angeführt wird.  

Die Landessynode der Nordkirche bei einer Sitzung in Lübeck-Travemünde

Kirchenparlament der Nordkirche diskutiert über Fragen der Weltpolitik

Do 02.03.2017

Lübeck-Travemünde. Die Landessynode der Nordkirche kommt am Donnerstag (2. März) zu einer dreitägigen Sitzung in Lübeck-Travemünde zusammen. Das Kirchenparlament wird sich mit Fragen der Weltpolitik befassen. Am ersten Abend steht ein Positionspapier zum Thema "Gerechter Frieden" auf dem Programm.  

Zum Anfang der Seite