Nachrichten

Eine alte Eiche steht am Wiedenrand. (Symbolbild)

Texte zum Thema "Alte Bäume - Ole Bööm" gesucht

Mi 03.07.2013

Kiel. Geschichten und Gedichte zum Thema Bäume können noch bis 31. Juli beim Schreibwettbewerb "Alte Bäume - Ole Bööm" eingereicht werden. Die Texte dürften auf platt- oder hochdeutsch geschrieben sein, teilte der Schleswig-Holsteinische Heimatbund in Molfsee (bei Kiel) mit.  

Mecklenburg-Vorpommern: Arnstadt ist neuer Diakonie-Vorstand

Di 02.07.2013

Schwerin. Der dreiköpfige Vorstand des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues Mitglied bekommen. Der Betriebswirt Stephan Arnstadt (49) trat am 1. Juli seinen Dienst an, teilte der evangelische Wohlfahrtsverband auf Anfrage in Schwerin mit. Er ist Nachfolger des Juristen Bernd Röll, der Ende Mai in den Ruhestand ging. Stephan Arnstadt war seit 2004 beim Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) in Waren/Müritz tätig und dort seit Juli 2011 kaufmännischer Gesamtleiter des CJD-Landesverbundes.  

Rund 4.500 Euro beim "Golf gegen Rechts" gespendet

Di 02.07.2013

Schwerin. Beim zweiten Charity-Golfturnier gegen Rechts in Mecklenburg-Vorpommern sind rund 4.500 Euro Spenden zusammengekommen. Mit den Einnahmen werden die Medienwerkstatt Latücht aus Neubrandenburg und das Jugendtheater des jüdischen Theaters Mechaje aus Rostock unterstützt, teilte der Initiator Peter Marx in Schwerin mit.  

Bei der Hauptprobe zur Kirchentagsoper "Vom Ende der Unschuld" des Komponisten Stephan Peiffer im Kulturzentrum Kampnagel in Hamburg (Archiv, April 2013).

Uraufführung der Dietrich-Bonhoeffer-Oper im Radio

Di 02.07.2013

Hamburg. Eine Aufzeichnung der Uraufführung der Dietrich-Bonhoeffer-Oper vom Hamburger Kirchentag soll am Donnerstag, 4. Juli um 20 Uhr auf NDR Kultur ausgestrahlt werden. Die Oper "Vom Ende der Unschuld" war ein Auftragswerk des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages und erlebte Anfang Mai in der Hamburger Kulturfabrik "Kampnagel" drei umjubelte und ausverkaufte Vorstellungen.  

Konfessionslose Hobbyfotografen für ein Ausstellungsprojekt über Gott gesucht (Symbolbild).

Nordkirche sucht nichtkirchliche Fotografen für Projekt über Gott

Mo 01.07.2013

Rostock. Die evangelische Nordkirche sucht konfessionslose Hobbyfotografen für ein Ausstellungsprojekt über Gott. Interessierte Nichtkirchenmitglieder, die sich ein Bild von Gott machen und gemeinsam mit einer professionellen Fotografin eine Präsentation gestalten wollen, können bis zum 5. August eine E-Mail an info@kircheimdialog.de schicken und erhalten dann weitere Informationen, teilte die Nordkirchen-Arbeitsstelle "Kirche im Dialog" mit.  

Ein mit etwa 500 Flüchtlingen überladenes Boot aus Libyen läuft nachts vor Lampedusa auf Grund (Mai 2011). Mit Booten wie diesem sind auch die in Hamburg gestrandeten Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Italien geflohen.

Christen und Muslime in Hamburg-Borgfelde helfen Libyen-Flüchtlingen gemeinsam

Mo 01.07.2013

Hamburg. Die christliche und die muslimische Gemeinde in Hamburg-Borgfelde haben sich in ihrer Hilfe für die afrikanischen Flüchtlinge eng zusammengetan. Kurz vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am 9. Juli habe man jetzt sogar einen gemeinsamen Spendenaufruf gestartet, sagte Kay Kraak, evangelischer Pastor der Gemeinde St. Georg-Borgfelde. Im Ramadan würden sich die Muslime in besonderer Weise auf die Solidarität mit hilfsbedürftigen Menschen besinnen.  

"Kirche unterwegs" ist in ganz Deutschland aktiv, wie hier auf einem Campingplatz in der Lüneburger Heide. Gemeinsames Singen und Basteln  ist bei den jüngsten Campern sehr beliebt.

"Kirche unterwegs" lädt Urlauber auf Campingplätzen ein

Mo 01.07.2013

Kiel. Die kirchliche Urlauberseelsorge der Nordkirche hat begonnen. Auf sieben Campingplätzen an der Nordsee in Schleswig-Holstein, in Dänemark und in der Holsteinischen Schweiz stellt die "Kirche unterwegs" ihre Wohnwagen mitten unter den Urlaubern auf. Gut 75 ehrenamtliche Mitarbeiter sind dieses Jahr im Einsatz.  

Ein Verkäufer der Hamburger Obdachlosenzeitung Hinz und Kunzt bietet auf dem Jungfernstieg in Hamburg Passanten die Zeitung zum Kauf an.

Hamburger Künstler treten zum "Hinz&Kunzt"-Jubiläum auf

Do 27.06.2013

Hamburg. Zum 20. Geburtstag des Hamburger Obdachlosenmagazins "Hinz&Kunzt" treten am 15. September Hamburger Sänger gemeinsam mit der NDR Bigband auf. Karten für das Benefizkonzert "Charitone" auf der Stadtpark-Bühne kosten 25 Euro und sind ab sofort erhältlich.  

Orgel (Symbolbild)

Neue Computer-Schnittstelle für romantische Orgel

Do 27.06.2013

Hamburg. Eine der spektakulärsten Orgelsanierungen Hamburgs beginnt in wenigen Wochen in St. Johannis-Harvestehude. Das Instrument wird komplett ausgebaut und zur Sanierung nach Süddeutschland transportiert. Erst Weihnachten 2014 wird es zurückerwartet.  

Der siebenjährige Mark ist mit seiner Betreuerin Nadja Schierbaum in die Volksdorfer Kirche am Rockenhof gekommen.

Pilotprojekt: Kirchraum-Erfahrung für schwerstbehinderte Kinder

Mi 26.06.2013

Hamburg. Kühle, Stille, ein anderer Geruch: Schon im Vorraum einer Kirche ist der Unterschied zu draußen spürbar. Für die schwerst und mehrfach behinderten Kinder des Kinderheims Erlenbusch waren diese Sinneseindrücke jetzt der Beginn einer besonderen Kirchraum-Erfahrung.  

Zum Anfang der Seite