Nachrichten

Wette gewonnen: Das Pastoren-Ehepaar Michael und Sylvia Goltz aus Schwabstedt (Kreis Nordfriesland)

Wette gewonnen: Viele Geschenke für eine kleine Kirche

So 28.09.2014

Schwabstedt. Das Ziel war ambitioniert: 4.000 Besucher sollten innerhalb eines Jahrs in einem kleinen nordrfriesischen Ort zum Gottesdienst kommen. Darauf wettete das örtliche Pastoren-Ehepaar. Dank ungewöhnlicher Methoden gewannen sie und dürfen sich jetzt auf Geschenke freuen.  

Werner Otto Institut feiert Jubiläum

Sa 27.09.2014

Hamburg. Seit 40 Jahren werden im Werner Otto Institut Kinder mit Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen therapiert. Das Juiläum wurde jetzt gefeiert.  

Abstimmungen im Akkord: Drei Tage lang tagte die Synode in Travemünde und entschied über Themen von Klimaschutz bis zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Segnung homosexueller Paare jetzt in ganzer Nordkirche möglich

Sa 27.09.2014

Lübeck-Travemünde. Gleichgeschlechtliche Paare können jetzt im gesamten Gebiet der Nordkirche gesegnet werden. Das hat die Synode beschlossen und damit die Segnung auch in Mecklenburg-Vorpommern möglich gemacht.  

Bischof Magaard will Tourismusarbeit der Kirchen stärken

Sa 27.09.2014

Lübeck-Travemünde. Eine stärkeres Engagement der Nordkirche im Tourismus hat Bischof Magaard gefordert. Er regte an, zu diesem Thema eine eigene Themensynode zu veranstalten.  

Michel wirbt für fair gehandelte Bananen

Fr 26.09.2014

Hamburg. Von wegen "Alles Banane"! Für fair gehandelte Bananen hat eine Aktion am Michel geworben. Dafür wurde sogar symbolisch die Turmuhr umgestellt.  

Am Stand der Diakonie Schleswig-Holstein (v.l.): Synoden-Präses Dr. Andreas Tietze, Umweltminister Dr. Robert Habeck und Landesbischof der Nordkirche, Gehard Ulrich

Umweltminister lobt Nordkirche für Klima-Engagement

Fr 26.09.2014

Lübeck-Travemünde. Der schlafende Riese der Klimawende müsse endlich geweckt werden, fordert Schleswig-Holsteins Umweltminister Habeck. Genau das tue die Nordkirche, lobt er auf der Synode.  

Die Synode diskutierte über das Klimaschutzgesetz

Kirchenbasis soll bei Klima-Finanzen mitreden

Fr 26.09.2014

Beim Klimaschutz in der Nordkirche soll die Basis mitreden. Das hat die Synode beschlossen. Kritik gab es an der zentralen Einrichtung eines Fonds, doch an ihrem großen Klimaziel hält die Kirche fest.  

Klimaforscher: Am Nordpol gibt es bald kein Eis mehr

Fr 26.09.2014

Lübeck-Travemünde. Die globale Temperatur wird weiter steigen, und bald wird es am Nordpol kein Eis mehr geben. Davor hat ein Klimaforscher auf der Synode gewarnt.  

Einen Blick in die Zukunft wagt die Nordkirche auf dem Pastoralkolleg

Auf Pastoralkolleg: Die Kirche blickt in die ferne Zukunft

Fr 26.09.2014

Ratzeburg. "Welche Kirchenbilder können uns morgen leiten?" Zu diesem Thema lädt das Pastoralkolleg in Ratzeburg Pastoren und Synodale ein. Gemeinsam soll es einen Blick in die Zukunft der kommenden Jahrzehnte geben.  

Ausstellung zeigt das Schicksal von Kindersoldaten

Do 25.09.2014

Greifswald. "Ich musste töten?" - so lautet der Titel einer Ausstellung im Greifswalder Dom, die sich mit Kindersoldaten beschäftigt. Nach Schätzungen gibt es weltweit mehr als eine Viertelmillion Soldaten unter 18 Jahren.  

Zum Anfang der Seite