Nachrichten

Delegation der Nordkirche reist zum Reformationsjubiläum nach Indien

Fr 10.02.2017

Eine Delegation der evangelischen Nordkirche reist am Sonntag (12. Februar) zu den Feierlichkeiten des Reformationsjubiläums der Assam-Diözese nach Indien.  

Kirchentagssonntag in der Nordkirche: Einstimmung auf Berlin und Wittenberg

Fr 10.02.2017

An diesem Sonntag (12. Februar) ist Kirchentagssonntag auch in der Nordkirche: Kirchengemeinden sind eingeladen, sich in ihren Gottesdiensten mit Kirchentagsliedern, -texten und Gebeten gedanklich auf den Weg zu machen zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Berlin und Wittenberg vom 24. bis 28. Mai. Einer der drei zentralen Kirchentagssonntags-Gottesdienste im Norden findet um 10 Uhr in der St. Nikolaikirche in Elmshorn statt. Die Predigt hält Propst Thomas Drope.  

Kostenloser Strom: Schleswig-Holstein und Nordkirche starten Projekt E-Mobiliät

Do 09.02.2017

Das Land Schleswig-Holstein und die evangelische Nordkirche wollen das Tempo beim Ausbau der E-Mobilität deutlich steigern. Dies haben Umweltminister Robert Habeck (Grüne) und der Schleswiger Bischof Gothart Magaard am Mittwoch in Meldorf (Kreis Dithmarschen) angekündigt. Dort weihten sie die erste öffentlich zugängliche Ladestation der Kirche in unmittelbarer Nähe des Doms ein.  

Kirche und Tourismus (Symbolbild)

Nordkirche erstmals auf der Hamburger Reise-Messe vertreten

Do 09.02.2017

Die Nordkirche ist erstmals auf der Reise-Messe vertreten, die noch bis zum 12. Februar in den Hamburger Messehallen gastiert. Präsentiert werden Angebote der Pilgerarbeit, Urlaube in Evangelischen Häusern im Norden, Frauenreisen und Aktivitäten des Arbeitsfeldes Kirche und Tourismus, teilte Ulrich Schmidt vom Gemeindedienst der Nordkirche mit.  

Sanierung des Schleswiger Doms startet Ende 2017

Do 09.02.2017

Die Sanierung des 112 Meter hohen Turms und der Westfassade des historischen Schleswiger Doms wird voraussichtlich im Winter 2017/2018 mit dem Aufbau des Gerüstes starten. Dies kündigte der mit der Sanierung beauftragte Pastor Andreas Hamann in der aktuellen "Evangelischen Zeitung" (12. Februar) an. Damit verzögert sich der Sanierungsstart um etwa ein Jahr. 2021 sollen nach derzeitigem Plan die Arbeiten beendet sein.  

Sonderausstellung "Der Mut der Wenigen"

Di 07.02.2017

Unter dem Titel "Der Mut der Wenigen. Protest - Repression - Solidarität. Folgen einer Ausbürgerung" zeigt das mecklenburgische Grenzhus Schlagsdorf bei Ratzeburg ab dem 11. Februar eine neue Sonderausstellung.  

Eutiner Propst startet Gottesdienste für Kirchenferne

Di 07.02.2017

Unter dem Leitmotto "Luft nach oben ..." lädt der Eutiner Propst Peter Barz am 19. Februar zum Start einer neuen Gottesdienstreihe ein, mit der vor allem Kirchenferne und Ausgetretene angesprochen werden sollen.  

ZDF-Gottesdienst mit Bischöfin Fehrs live von St. Pauli

Di 07.02.2017

Das ZDF überträgt am Sonntag (12. Februar) einen Gottesdienst live aus der evangelischen Kirche von Hamburg-St. Pauli am Pinnasberg. Der Gottesdienst ist Teil einer ZDF-Reihe zum Reformationsjubiläum 2017. Das Thema in Hamburg lautet „Gottes Gnade ist bunt“.  

Kochschürze statt Talar: Sülfelder Aktion „Leih dir den Pastor“

Di 07.02.2017

"Ich muss raus aus der Komfortzone", dachte sich Pastor Steffen Paar aus Sülfeld im Kreis Segeberg. Er will nicht länger darauf warten, dass die Menschen aus Eigeninitiative in seine Kirche kommen. Der evangelische Theologe geht auf die Leute zu - und bietet dabei seine Arbeitskraft an.  

Ein Heißgetränk verbindet: Die Hamburger Flüchtlingsinitiative „Das Teemobil“

Di 07.02.2017

Alles fing 2015 mit zwei Thermoskannen voll Tee an - seit kurzem ist das Hilfs- und Begegnungsprojekt "Das Teemobil" eingetragener Verein und die zweitgrößte Flüchtlingsinitiative in Hamburg.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite