Nachrichten

Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung der Nordkirche mit der Diözese Ely (v.l.): Margrit Semmler (Kirchenleitung), Landesbischof Gerhard Ulrich, Bischof Stephen Conway, Archdeacon Dr. Alex Hughes. Foto: Most-Werbeck

Partnerschaftsvereinbarung der Nordkirche mit Diözese Ely unterzeichnet

Di 24.03.2015

Die Diözese Ely der anglikanischen Kirche von England und die Nordkirche haben ihre erste schriftliche Partnerschaftsvereinbarung feierlich besiegelt. Bischof Stephen Conway und Landesbischof Gerhard Ulrich unterzeichneten am 23. März im Landeskirchenamt in Kiel das Dokument.  

SMS-Spendenaktion für den MOGO 2015

Fünf Euro per SMS sollen MOGO Hamburg sichern

Di 24.03.2015

Der MOGO Hamburg will mit einer SMS-Aktion Gelder zur Finanzierung des Motorrad-Gottesdienstes am 14. Juni im Michel sammeln. Unterstützer, die eine Textnachricht mit dem Inhalt "MOGO" an die Nummer 81190 senden, spenden automatisch fünf Euro, teilte MOGO-Pastor Lars Lemke mit.  

In Rellingen wird die Kirchturmuhr noch per Hand vorgestellt

Di 24.03.2015

Wenn an diesem Wochenende die Zeit umgestellt wird, ist die Turmuhr der Kirche von Rellingen (Kreis Pinneberg) ihrer Zeit voraus - jedenfalls für ein paar Stunden. Denn die Uhr muss per Hand gestellt werden.  

Verschiedene Sorten fairgehandelten Kaffees gibt es im Weltladen. Foto: epd-bild / Hanna Spengler

Weltladen Rendsburg: Erweiterte Öffnungszeiten

Mo 23.03.2015

Der Weltladen Rendsburg erweitert ab April die Öffnungszeiten: Zukünftig wird der Laden werktags durchgehend von 10 bis 17.30 Uhr und samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet sein.  

Bischöfin Kirsten Fehrs

Bischöfin Fehrs: „Mut zum Leben - danach” - Gottesdienst zum „Tag der Kriminalitätsopfer”

Mo 23.03.2015

Hamburg. Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat am Sonntag zum „Tag der Kriminalitätsopfer” daran erinnert, dass die Trauer über verlorenes Leben nicht das letzte Wort habe. Angesichts von Tod, Schmerz und unvorstellbarer Grausamkeit sei es wichtig, „miteinander zu tragen, was doch so unerträglich ist”, sagte sie am Sonntag in einem Gedenkgottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi. Die Feier stand unter dem Motto „Mut zum Leben - danach” und wurde von der Hilfsorganisation „Weißer Ring” mitgestaltet.  

Orgel / Symbolbild

Nach zweijähriger Sanierung: Romantische Orgel mit Computer-Technik wird eingeweiht

So 22.03.2015

Eine der spektakulärsten Orgelsanierungen Hamburgs ist in der evangelischen Kirche St. Johannis-Harvestehude zu Ende gegangen. Für 1,3 Mio. Euro wurde in der 1880/82 erbauten Kirche die Epoche der Romantik mit dem Computerzeitalter verschmolzen.  

Schleswig-Holstein will Flüchtlingskinder stärker fördern

So 22.03.2015

Kiel. In Schleswig-Holstein sollen Flüchtlingskinder stärker schulisch gefördert werden. Bereits in der Erstaufnahmeeinrichtungen in Neumünster sollen schulpflichtige Kindern eine schulvorbereitende Förderung erhalten.  

Bibel, Symbolbild: Sean Warren / iStockphoto

Bugenhagen-Stiftung verlängert Wettbewerb „Das Wort läuft”

So 22.03.2015

Die Greifswalder Johannes-Bugenhagen-Stiftung verlängert die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Das Wort läuft”. Noch bis 30. April haben Kirchengemeinden und engagierte Einzelne nun Zeit, sich mit Projektideen zum Thema „Verkündigung in unserer Region” zu bewerben, sagte der pommersche Bischof Hans-Jürgen Abromeit.  

Bischof auf Tourismus-Kongress: Kirche muss arbeitsfreien Sonntag verteidigen

Fr 20.03.2015

Rostock. Die Kirchen sind nach Ansicht des Schweriner Bischofs Andreas von Maltzahn gefordert, ihre Botschaften so zu gestalten, dass sie auch nicht-religiöse Menschen erreichen. Bei Gottesdiensten „an anderen Orten”, etwa auf Seebrücken, in der Natur oder auf dem Marktplatz, gelinge das zuweilen schon, sagte der Bischof auf dem Fachkongress „Kirche und Tourismus” in Rostock.  

Kirchliches Spitzentreffen: Bischöfe wollen Zusammenarbeit vertiefen

Fr 20.03.2015

Die Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirche im Norden haben bei einem Spitzentreffen eine vertiefte ökumenische Zusammenarbeit vereinbart. Zu einem ersten Gedankenaustausch empfing Gerhard Ulrich, Landesbischof der Nordkirche, den neuen Erzbischof von Hamburg, Stefan Heße, am Donnerstag im Landeskirchenamt in Kiel. "Der neue Erzbischof wird auch in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) offene Türen und Herzen finden", sagte Ulrich.  

Zum Anfang der Seite