Kinderhilfswerk „Plan“ leistet Nothilfe in Nepal
27. April 2015
Hamburg. Tausende Menschen starben bei dem Erdbeben in Nepal. Das Hamburger Kinderhilfswerk „Plan International“ leitet bereits Hilfe vor Ort in die Wege und bittet um Spenden.
- www.plan.de
Info
Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal bereitet "Plan International" Nothilfe-Maßnahmen vor. Das Kinderhilfswerk mit deutschem Sitz in Hamburg unterhält seit Jahrzehnten Büros in den betroffenen Gebieten und ist daher bereits direkt vor Ort, darunter in Kathmandu, Makwanpur und Baglung, wie "Plan" mitteilte.
Vorrangiges Ziel sei es, sich schnellstmöglich einen Überblick über das Ausmaß der Zerstörung zu verschaffen und eine koordinierte und effektive Hilfe auch in Zusammenarbeit mit der Regierung und weiteren Hilfsorganisationen in die Wege zu leiten, sagte Mattias Bryneson, Länderdirektor von "Plan International Nepal". Er befürchtet, dass noch mehr Menschen ums Leben gekommen sind, als bislang bekannt. "Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens."
"Kinder brauchen jetzt Beistand"
Kinder seien bei Naturkatastrophen besonders gefährdet, sagte Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von "Plan International Deutschland" in Hamburg. Oberste Priorität gelte daher dem Schutz der Mädchen und Jungen. Kinder könnten von ihren Familien getrennt worden sein oder sich verletzt haben. Sie hätten ihr Zuhause verloren und könnten schwer traumatisiert sein. Röttger: "Sie brauchen Beistand und Schutzräume, die sie vor Übergriffen bewahren."
Viele Gebäude sind zerstört, Straßen sind aufgerissen und der Strom ist ausgefallen. Um sich zu schützen und aus Angst vor Nachbeben, schliefen in der ersten Nacht unzählige Menschen auf der Straße. Das Erdbeben gilt als eines der schwersten in der Region seit Jahrzehnten.
"Plan" schon seit 1978 in Nepal
"Plan" arbeitet nach eigenen Angaben seit 1978 in Nepal und hilft Kindern, ihre Rechte auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Schutz wahrzunehmen. Daher erlebten viele Mitarbeiter das Erdbeben als Augenzeugen.
Info
Das Spendenkonto von "Plan International"
"Plan"-Nothilfefonds: Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort "Erdbebenhilfe Nepal"
IBAN: DE92251205100009444933
BIC: BFSWDE33HAN
Auch die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe: Kennwort "Nepal Erdbebenhilfe"
Evangelische Bank
IBAN: DE6852 0604 1000 0050 2502.
BIC: GENODEF1EK1