Nachrichten

Glocke im Kirchturm (Symbolbild)

Kirchenglocken: "Ein Ort in der Stadt, an dem es um Gott geht"

So 28.08.2016

Sonntagvormittags schallen Kirchenglocken durch Stadt und Land. Sie laden zum Gottesdienst ein und haben ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Im schleswig-holsteinischen Neumünster gibt es 34 an der Zahl - und eine von ihnen bekommt zum 300. Geburtstag sogar ihr eigenes Hörspiel.  

"Ohne Küster wird es düster": Diese Streichhölzer schaffen auch symbolisch Licht

Küster der Nordkirche werben für ihren "Beruf aus Berufung"

Do 25.08.2016

Die Hauptarbeit der Küster in den Kirchen geschieht eher im Hintergrund. Damit ihr Beruf mehr in die Öffentlichkeit rückt, hat der Küsterarbeitskreis der Nordkirche seine Arbeit unter den Leitsatz "Ohne Küster wird es düster – ein Beruf aus Berufung" gestellt. Als Wortmarke ist der Leitsatz nun eingetragen.  

Bischöfin erinnert an verstorbenen Bürgermeister Voscherau

Do 25.08.2016

Hamburg. Für Bischöfin Kirsten Fehrs war der verstorbene Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) ein kluger Gesprächspartner und eine "im besten Sinne hanseatische Persönlichkeit".  

Ökumenischer "Tag der Schöpfung" am 2. September (Symbolbild)

Kirchen feiern ökumenischen Schöpfungstag in Bingen

Mi 24.08.2016

Frankfurt a.M.. Die christlichen Kirchen in Deutschland feiern am 2. September einen ökumenischen "Tag der Schöpfung". Für die zentrale Feier wurde Bingen am Rhein ausgewählt. Das Motto "Die ganze Schöpfung - Lobpreis Gottes" stammt aus einem Lied der Mystikerin, Äbtissin und Naturforscherin Hildegard von Bingen (1098-1179).  

Liedermacher Tim Linde

Landesgartenschau: Talk mit Liedermacher Tim Linde

Mi 24.08.2016

Eutin. Der Hamburger Liedermacher Tim Linde ist am Sonnabend (27. August) ab 18.30 Uhr Gast beim "Talk im Garten" im Kirchgarten der Schleswig-Holsteinischen Landesgartenschau in Eutin. Das Gespräch mit ihm führt Pastor Andreas Wandtke-Grohmann, der die kleine Tochter des Liedermachers taufte.  

Pastorin Claudia Steinbrück und Hobby-Historiker Dirk Jacoby vor dem Schliemann-Pavillon im Pfarrgarten

Schliemann-Pavillon im Pfarrgarten von Kalkhorst wird restauriert

Mi 24.08.2016

Kalkhorst. Als Kind hat Troja-Entdecker Heinrich Schliemann gut anderthalb Jahre im mecklenburgischen Kalkhorst gelebt. Im Pavillon des Pfarrgartens soll er als Schüler eifrig gelernt haben, um sich auf das Gymnasium vorzubereiten. Nun will die Kirchengemeinde im Klützer Winkel den Gartenpavillon restaurieren.  

40 Strandkörbe will die Nordkirche zur Weltausstellung nach Wittenberg bringen (Symbolbild)

40 Strandkörbe aus dem Norden für das Reformationsjubiläum

Di 23.08.2016

Kühlungsborn. Die evangelische Nordkirche will sich beim Reformationsjubiläum im kommenden Jahr mit einem besonderen Projekt an der geplanten Weltausstellung in Wittenberg beteiligen: 40 Strandkörbe sollen dort die Bedeutung der Reformation in Norddeutschland aufzeigen.  

Die Taufe ist der Ritus der Aufnahme in die christliche Gemeinde (Symbolbild)

Soziologie-Experte: Glaube verdunstet ohne Kirche

Di 23.08.2016

Die evangelische Kirche muss nach Ansicht des hannoverschen Soziologie-Experten Gerhard Wegner deutlicher betonen, dass die Mitgliedschaft in der Kirche wichtig ist. "Christsein kann auf Dauer ohne Kirche nicht funktionieren", so der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).  

Lena Waldhoff (24) vom Vorstand des Vereins "Jugend Rettet" auf der Brücke der "Iuventa". Der ehemalige Fischtrawler ist derzeit im Mittelmeer unterwegs, um Flüchtlinge vor dem Ertrinken zu retten.

Flüchtlingshilfe im Mittelmeer: Erst retten, dann fragen

Di 23.08.2016

Seit einigen Wochen kreuzt die "Iuventa" des Vereins "Jugend rettet" vor der libyschen Küste und hat seitdem etliche Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. "Als Gottes Geschöpf hat jeder ein Recht darauf, gerettet zu werden", sagt der 24-jährige freiwillige Helfer Jonas Buja.  

Hans Wagner restauriert die Wandmalereien in der Lübecker Petrikirche.

Mittelalterliche Wandmalereien in Lübecker St. Petrikirche restauriert

Mo 22.08.2016

In der Lübecker Kulturkirche St. Petri werden in diesem Sommer die mittelalterlichen Wandmalereien restauriert. Während der Sanierung des Petri-Turms habe sich gezeigt, dass eine Restaurierung in der Südkapelle dringend notwendig sei.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite