Nachrichten

Pastoren in Neumünster verschenken Narzissen an Passanten

Mo 27.03.2017

Am Sonnabend, 1. April, ziehen Pastoren aus Neumünster gemeinsam mit Ehrenamtlichen durch die Innenstadt und möchten damit die Passanten zu den Gottesdiensten rund um das Osterfest einladen.  

Horst Eberlein ist der erste Weihbischof, der aus dem 1995 errichteten Erzbistum Hamburg hervorgeht. Er wurde am 25. März offiziell in sein Amt eingeführt.

Gratulation und Segenswünsche aus der Nordkirche zur Bischofsweihe

Mo 27.03.2017

Landesbischof Gerhard Ulrich und Bischöfin Kirsten Fehrs gratulieren Weihbischof Horst Eberlein anlässlich dessen Bischofsweihe und Einführung in sein Amt als Weihbischof des Erzbistums Hamburg.  

Er steht für Erkenntnis, für Gesundheit, für die Liebe und das Leben. Er ist eng mit dem christlichen Glauben verbunden und erinnert unweigerlich an Martin Luther. - Mit dem Wunsch nach einem gesegneten Start auf dieser Welt, schenken zwei Kirchengemeinden jedem Baby ein kleines Apfelbäumchen.

Ein Apfelbäumchen zur Geburt von zwei Kirchengemeinden in Mecklenburg

Fr 24.03.2017

Er steht für Erkenntnis, für Gesundheit, für die Liebe und das Leben. Er ist eng mit dem christlichen Glauben verbunden und erinnert unweigerlich an Martin Luther. - Mit dem Wunsch nach einem gesegneten Start auf dieser Welt, schenken zwei Kirchengemeinden jedem Neugeborenen ein Apfelbäumchen.  

Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit und Bernd Fischer, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes Mecklenburg Vorpommern, werden während des Ausprobierens des Strandkorbs auf dem Marktplatz in Wismar von Teilnehmenden des Fachkongresses Kirche und Tourismus im Norden umringt

Bischof Abromeit: Im Urlaub neue Dimensionen erfahren

Do 23.03.2017

Der Greifswalder Bischof Hans-Jürgen Abromeit hat die Urlauberseelsorge als wesentlichen Teil der Gemeindearbeit bezeichnet. Im Urlaub könnten Menschen "eine neue Dimension erfahren, für die im Alltag kein Raum ist", sagte er auf dem 8. Fachkongress "Kirche und Tourismus im Norden", der unter dem Motto "Auf der Suche nach Sinn. Kirche als anderer Raum" am Mittwoch in Wismar zu Ende ging.  

Haben in der Kirche Karriere gemacht: Die ehemaligen Bischöfinnen Bärbel Wartenberg-Potter (Lübeck), Margot Käßmann (Hannover) und Maria Jepsen (Hamburg, Foto v.l.n.r.) 2001 bei einem Treffen in Hamburg

Frauen sind in kirchlichen Führungspositionen in der Minderheit

Do 23.03.2017

Vor 25 Jahren wurde Maria Jepsen in Hamburg zur weltweit ersten lutherischen Bischöfin gewählt. Frauen sind in hauptamtlichen Führungspositionen in der evangelischen Kirche bis heute rar. Vorurteile stehen im Weg, sagen Expertinnen.  

Hans-Joachim Dikow (rechts) und Herbert Weisrock, die gemeinsam drei Jahre lang einen Großteil der Kirchturmuhren Mecklenburgs erfasst haben, in Dikows Uhrmacher-Werkstatt.

Der Zahn der Zeit nagt an vielen Kirchturmuhren in Mecklenburg

Mi 22.03.2017

Über zwei Jahre lang haben Hans-Joachim Dikow und Herbert Weisrock die Kirchturmuhren in Mecklenburg erfasst. Jetzt stellten sie die Daten zusammen und planen dazu eine Wanderausstellung sowie Nachforschungen im Kirchenarchiv.  

Zwei große Augen zusammen mit der Losung "Du siehst mich" auf orangefarbenem Hintergrund - damit werben die Protestanten für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg

Kirchentag in Berlin zwischen Gelassenheit und AfD

Mi 22.03.2017

Zerrissenheit in Europa, Rechtspopulisten im Bundestagswahlkampf und das Sterben Tausender Menschen auf der Flucht: Auch der evangelische Kirchentag steht thematisch im Zeichen erregter Zeiten. Die Veranstalter setzen auf Dialog und Gelassenheit.  

Kinder zu Besuch in der Kirche (Symbolbild)

Nordkirche: Online-Umfrage über Arbeit mit Kindern

Di 21.03.2017

Plön. Die Nordkirche hat eine Online-Umfrage gestartet, die zur Verbesserung der kirchlichen Arbeit mit Kindern führen soll. Damit es Kindern in der Kirche gut geht, bedarf es einer umfassenden Bestandsaufnahme, Analyse und Weiterentwicklung vorhandener Konzepte, so das Jugendpfarramt in der Nordkirche. Die Umfrage richte sich an Menschen in Gemeinden, Verbänden und Einrichtungen.  

Der Kongress "Kirche und Tourismus" steht unter dem Motto "Auf der Suche nach Sinn" (Symbolbild)

Kongress "Kirche und Tourismus" in Wismar gestartet

Di 21.03.2017

Der Tourismus ist nach Ansicht des Wismarer Propstes Karl-Matthias Siegert ein wichtiges Arbeitsfeld für die Kirchen in Mecklenburg Vorpommern. Urlauber bei der Sinnsuche zu begleiten, zu ermuntern und zu unterstützen, sei "allemal eine lohnende Aufgabe", sagte Siegert zu Beginn des Fachkongress "Kirche und Tourismus im Norden" am Dienstag in Wismar.  

500 Jahre Reformation (Symbolbild)

Weitblick mit Luther - Touren durch Hamburgs Kirchen

Di 21.03.2017

"Weitblick mit Luther" heißt ein Sonderprogramm, das am 24. März in Hamburg startet und über das Jahr verteilt acht thematische Rundgänge zum Reformationsjubiläum umfasst.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite