Nachrichten

Bitte recht freundlich! Die Nordkirche hat eine Foto-Aktion für Toleranz gestartet

Nordkirche startet Foto-Aktion für Toleranz

Do 22.01.2015

Hamburg. Der Hashtag ist Programm: Unter #nichtinmeinemnamen startet die Nordkirche eine Foto-Aktion für Toleranz. Das Zentrum für Mission und Ökumene fordert dazu auf, die Kamera zu zücken und ein Foto mit einer Botschaft einzuschicken.  

In Kiel und wie hier in Berlin wird um die Opfer des Terrors von Paris getrauert

Landtag schweigt für die Opfer von Paris

Mi 21.01.2015

Kiel. Einig waren sich die Abgeordneten des Landtags in der Trauer um die Opfer des Terrors von Paris, für die sie eine Schweigeminute abhielten. Streit gab es anschließend um die Vorratsdatenspeicherung.  

Sie helfen Reisenden am Bahnhof von Schwerin: Heike Sobanski und Nicole Ben Ali

Bei ihnen bleibt niemand auf der Strecke

Mi 21.01.2015

Schwerin. Erst seit vier Monaten gibt es die Bahnhofsmission von Schwerin. Doch die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben schon vielen Menschen geholfen, dem Obdachlosen aus Tschechien genauso wie dem Afrikaner, der seine Papiere verloren hatte. Ein Streifzug über den Bahnhof von Schwerin.  

Auf dem Weg zur Nordkirche: Bundespräsident Gauck mit Bischöfin Fehrs und Landesbischof Ulrich vor dem Gründungsgottesdienst der Nordkirche zu Pfingsten 2012

„Einmal Pastor – immer Pastor“: Joachim Gauck wird 75

Mi 21.01.2015

Berlin. Am kommenden Samstag feiert Joachim Gauck seinen 75.Geburtstag. Der Pfarrer hat als Bundespräsident viele Diskussionen angestoßen und auch in der Geschichte der Nordkirche seine Spuren hinterlassen. Ein Porträt über den ersten Mann im Staat und sein Lieblingsthema: Freiheit.  

Älteste Seemannskirche macht die Schotten dicht – vorübergehend

Di 20.01.2015

Hamburg. Orgel und Altar sind schon eingepackt: Die schwedische Seemannskirche wird in den kommenden Monaten saniert. Doch das Gemeindeleben geht weiter, dank skandinavischer Nachbarschaftshilfe.  

Die Gebäude des Diakoniewerks "Kloster Dobbertin" werden derzeit noch saniert

Sanierung des Klosters Dobbertin wird 2015 abgeschlossen

Di 20.01.2015

Dobbertin. Jahrelang ist im Diakoniewerk „Kloster Dobbertin“ saniert worden. In diesem Jahr werden die Arbeiten abgeschlossen. Zur Feier gibt es einen großen Gottesdienst.  

So soll das neue Kirchliche Zentrum von Elmshorn aussehen

Kirchenkreis baut neues Zentrum in Elmshorn

Di 20.01.2015

Elmshorn. Es soll der zentrale Anlaufpunkt für die Kirche in Elmshorn werden: das Kirchliche Zentrum, kurz „KiZe“. So werden kirchliche Dienste besser vernetzt. Und es gibt weitere Vorteile.  

So wird das Denkmal zu Matthias Claudius aussehen – hier ein Entwurf des Künstlers

Denkmal zu Matthias Claudius wird enthüllt

Di 20.01.2015

Hamburg/Reinfeld. Mit vielen Veranstaltungen wird der Dichter Matthias Claudius in Hamburg und Umgebung zum 200. Todestag gewürdigt. Es gibt Gottesdienste, Vorträge – und die Enthüllung eines Denkmals.  

Matthias Claudius in einem Stahlstich von August Weger

Matthias Claudius – Freigeist und Gottesnarr zugleich

Di 20.01.2015

Hamburg/Reinfeld. Lebenskünstler, Freimaurer, frommer Dichter: Matthias Claudius hatte von allem etwas. Als Pastorensohn wurde er im schleswig-holsteinischen Reinfeld geboren. Sein Lied „Der Mond ist aufgegangen“ rührt heute noch viele Menschen – vor 200 Jahren starb er in Hamburg.  

Menschenkette und Friedensgebet in Schwerin

Di 20.01.2015

Schwerin. Zahlreiche Menschen haben in Schwerin gegen die islamkritische „MVgida“-Bewegung Flagge gezeigt – mit einer Menschenkette und einem Friedensgebet.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite