Nachrichten

Mut muss man auf jeden Fall haben, um über diesen Fluss zu balancieren - und dabei auch noch zu fotografieren

Lübecker Schüler fragen: "Was ist Mut für dich?"

Mi 22.10.2014

Lübeck. Einen Rundfunkgottesdienst aus der St. Jakobikirche gestalten Lübecker Schüler. Dafür haben Sie Passanten gefragt, was für sie persönlich "Mut" bedeutet. Die Ergebnisse sind während des Gottesdienstes am Reformationstag live zu hören.  

"Like a Rolling Stone": Eine Reise in die Welt von Bob Dylan versprechen Anatoly Zhivago und Ines Maria Eberlein

Internationale Künstler zeigen ihre "Eigenarten"

Mi 22.10.2014

Hamburg. Internationaler geht es kaum: Beim Festival "eigenarten" zeigen Künstler aus anderen Ländern, Religionen und Philosophien, was sie können. Bald geht's los.  

Organspende ist im wahrsten Sinn eine Sache fürs Herz

Zwei Krankenhäuser für Einsatz um Organspende geehrt

Di 21.10.2014

Schwerin. Großes Engagement bei der Organspende zeigen zwei Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sind die Kliniken jetzt ausgezeichnet worden. Ebenfalls positiv: Es gibt in diesem Jahr mehr Transplantationen in MV.  

Küster aus Leidenschaft: Tobias Jahn (li.) arbeitet im Michel, Philippe Köster in der St. Pauli-Kirche

"Küster sind jeden Tag aufs Neue gefordert"

Di 21.10.2014

Der eine arbeitet im ehrwürdigen Michel, der andere in der hippen St. Pauli-Kirche. Große Unterschiede, doch Tobias Jahn und Philippe Köster haben eine Sache gemeinsam: die Begeisterung für ihren Job als Küster. Ein Gespräch über beruflichen Zickzack-Kurs, frühes Aufstehen am Sonntag und das drohende Aus für ihren Berufszweig.  

Diskussionsrunde zu neuen Moscheen für Hamburg

Di 21.10.2014

Etwa 50 Moscheen gibt es in Hamburg, meist in Hinterhöfen und sogar in einer Tiefgarage. Wohin also mit neuen Moscheen? Darüber diskutiert eine prominent besetzte Runde.  

Ein junger Flüchtling im Kirchenasyl in Berlin im September 2014

Chef des Migrations-Bundesamts will mit Kirchen sprechen

Di 21.10.2014

Wunsiedel/Hamburg. Kommt jetzt der Dialog in Sachen Kirchenasyl? Der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hatte die Kirchen scharf kritisiert. Jetzt sucht er das Gespräch.  

Für die Sanierung von St. Katharinen gibt es die "Silberne Halbkugel"

"Silberne Halbkugel" für Hauptkirche St. Katharinen

Di 21.10.2014

Hamburg. Es war ein hartes Stück Arbeit: Fünf Jahre lange ist die Hauptkirche St. Katharinen saniert worden. Jetzt folgt für die Mitglieder von Bauhütte und Förderverein die Anerkennung - in Form eines bundesweiten Preises.  

Die Biblia Germanica mit 109 Holzschnitten wird in Hamburg versteigert

Wertvolle Bibel aus dem 15.Jahrhundert unterm Hammer

Mo 20.10.2014

Hamburg. Wer hier mitbietet, sollte das nötige Kleingeld mitbringen: Ein Auktionshaus versteigert in Hamburg eine Bibel aus dem 15.Jahrhundert. Der Schätzpreis liegt bei stolzen 60.000 Euro.  

Pommerscher Kirchenkreis beschließt mehr Pfarstellen

Mo 20.10.2014

Züssow. Mehr Pfarrstellen für den Kirchenkreis Pommern hat die Synode beschlossen. Außerdem zeichnet sich eine Lösung für ein in die Diskussion geratene Rüstzeitenheim ab.  

Mit diesem Logo wirbt die Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche

Jochims: "Kirchenasyl gehört zum christlichen Grundverständnis"

Mo 20.10.2014

Hamburg. Der Streit ums Kirchenasyl geht weiter: Jetzt hat sich die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche eingeschaltet. Für Dietlind Jochims gehört es zum christlichen Verständnis, dass Menschen in Kirchen Schutz finden können. Sie ist zugleich bei der Arbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche.  

Zum Anfang der Seite