Nachrichten

Breakdance-Trainer Jakub Schöning mit Jugendlichen der Fatality Crew aus der Kieler Vorstadt

Die kleinen Helden aus der Vorstadt

Do 01.08.2013

Kiel. Sie tanzen lieber Hip-Hop, statt sich mit anderen zu prügeln, und lernen dabei auch sonst für das Leben. Die Fatality Crew aus der Kieler Großsiedlung Mettenhof hilft Jugendlichen, soziale Schranken zu überwinden. Von der Stadt gab es dafür schon den Kulturpreis.  

Hauptpastor Alexander Röder inmitten der Auszubildenden der Gebäudereiniger-Innung nach dem erfolgreichen Großputz der Michel-Tafeln

Die Michel-Tafeln erstrahlen in neuem Glanz

Mi 31.07.2013

Hamburg. Sie putzen nicht, sie reinigen. Und das mit Ausdauer und Akribie: Neun Auszubildende der Gebäudereiniger-Innung haben am Mittwoch im Rahmen ihrer Ausbildung die Tafeln vor der Hauptkirche gereinigt. Zuletzt wurden sie vor knapp zehn Jahren gereinigt.  

Spendenaufruf für den Rostocker Nonnenaltar

Mi 31.07.2013

Rostock. Der über 500 Jahre alte, wertvolle Nonnenaltar in der Universitätskirche zu Rostock muss dringend restauriert werden. In einem am Mittwoch in der mecklenburgischen Hansestadt verbreiteten Aufruf bittet die Universität Rostock als Eigentümerin des Altars um Spenden für das Projekt.  

Urlauber-Gottesdienst 2011 auf der Seebrücke in Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern)

Openair-Gottesdienst an der Ostsee

Mi 31.07.2013

Kühlungsborn. Open-Air-Gottesdienst in Strandnähe und Taufen mit Ostseewasser: Die evangelische Kirchengemeinde im mecklenburgischen Ostseebad Kühlungsborn lädt am 11. August um 10.30 Uhr zum sechsten Mal zu einem Seebrücken-Gottesdienst ein.  

Nordkirchen-Akademie startet mit neuem Halbjahresprogramm

Mi 31.07.2013

Rostock. Die Evangelische Akademie der Nordkirche lädt von August bis Ende des Jahres zu 27 Veranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum ein. Dabei soll es unter anderem um das Klimaschutzkonzept der Landeskirche gehen, das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung sowie um das Werk des Dichters Theodor Storm (1817-1888), dessen Todestag sich am 4. Juli zum 125. Mal gejährt hatte.  

Die Orgel der St. Laurentii-Kirche auf der Nordsee-Insel Föhr kann auch von Balgtretern betrieben werden. Wenn Organistin Birte Buchhorn-Licht den Registerknapf "Calcant" zieht, erklingt im hinteren Teil der Orgel ein Glöckchen als Startzeichen

Orgel auf Föhr erklingt noch mit Muskelkraft

Mi 31.07.2013

Föhr. Orgelspielen kann auf der Nordsee-Insel Föhr körperlich ziemlich anstrengend sein. Wie in alten Zeiten sind "Balgtreter" an der Orgel der evangelischen St. Laurentii-Kirche von Süderende am Werk, die mit kräftigem Tritt für den nötigen Wind in den Orgelpfeifen sorgen. Nach den Worten von Kantorin Birke Buchhorn-Licht ist es die einzige Anlage dieser Art im Norden.  

Musikfestival / Symbol (c) Elerium / iStock

Erstmals Gottesdienst zum Metal-Festival in Wacken

Di 30.07.2013

Wacken. Erstmals wird zum Auftakt für das Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken in diesem Jahr ein Gottesdienst gefeiert. Der Straßenmissionar Martin Dreyer (48) aus Berlin, Mitbegründer der "Jesus Freaks", will am 31. Juli (18 Uhr) in der Dorfkirche predigen. Sein Thema lautet "2000 Dämonen - Jesus und der heilige Geist".  

Kranich mit Jungtier (c) Leung/iStock

Im Norden Hamburgs sind zehn Kranich-Jungen geschlüpft

Di 30.07.2013

Hamburg. Im Naturschutzgebiet "Duvenstedter Brook" im Norden Hamburgs haben in diesem Frühjahr acht Kranich-Paare insgesamt zehn Junge aufgezogen. "Das ist schon etwas Besonderes", sagte der Biologe Heinz Peper vom Naturschutzbund Hamburg (NABU) dem epd. Schließlich liege das 780 Hektar große Gebiet noch innerhalb der Grenzen der Hansestadt. Seit 30 Jahren werden hier Kraniche von engagierten Naturfreunden geschützt.  

Hamburgs erste katholische Priesterin

Mo 29.07.2013

Hamburg (epd). Hamburg hat jetzt eine katholische Priesterin. Oranna Naudascher-Wagner ist Theologin der Alt-Katholischen Kirche, die sich von der Römisch-Katholischen Kirche getrennt hat. Die kleine Gemeinde feiert ihre Gottesdienste in der evangelischen Hauptkirche St. Trinitatis in Altona. Am Sonntag (28. Juli) hat sie dort ihre erste Predigt gehalten.  

FrauenFreiluftGalerie: Die Künstlerinnen Janet Braun-Reinitz (Mitte) und Hildegund Schuster (li), Kuratorin Elisabeth von Dücker (re)

Hamburger Wandgemälde zeigt Frauenarbeit im Hafen

Mo 29.07.2013

Hamburg. Die Seemannsmission Hamburg-Altona und die kultige "Haifischbar" an der Großen Elbstraße verbindet jetzt ein buntes Wandgemälde. Die "FrauenFreiluftGalerie" präsentierte am Freitag das von der Kulturbehörde geförderte Projekt "Frauenarbeit im Hafen von New York und Hamburg". Die einander gegenüber liegenden Hauswände zieren großflächige Malereien der Frauen, unterbrochen von großen Wellen und Zitaten. Gezeigt werden Frauen während der Arbeit im Hafen: Binnenschifferin, Seemannsbetreuerin, Schlepperkapitänin.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite