Nachrichten

"Like a Rolling Stone": Eine Reise in die Welt von Bob Dylan versprechen Anatoly Zhivago und Ines Maria Eberlein

Internationale Künstler zeigen ihre "Eigenarten"

Mi 22.10.2014

Hamburg. Internationaler geht es kaum: Beim Festival "eigenarten" zeigen Künstler aus anderen Ländern, Religionen und Philosophien, was sie können. Bald geht's los.  

Lesestoff für lange Abende: "Freude" heißt das Buch mit dem Besten vom "Anderen Advent"

Grund zur "Freude": Die schönsten Geschichten aus 20 Jahren

Mo 20.10.2014

Ein Buch zum Jubiläum: Seit 20 Jahren erscheint der Andere Advent. Die schönsten Geschichte und Gedichten aus zwei Jahrzehnten gibt es jetzt in einem Buch.  

Das Rostocker Liederbuch aus dem 15. Jahrhundert (Blatt eins von 60)

Der Schatz der Uni-Bibliothek in Rostock wird präsentiert

Mi 17.09.2014

Rostock. Es gehört zu den wertvollsten Schätzen der Universitätsbibliothek: das Rostocker Liederbuch. Jetzt werden ausgewählte Stücke aufgeführt.  

Portrait des Dichters Ludwig Gotthard Kosegarten (unbekannter Künstler). Quelle: Paulae/Wikimedia Commons

Rügen: Neue Dauerausstellung zu Dichter Kosegarten

Di 09.09.2014

In Altenkirchen auf Rügen wird am Sonntag (14. September) eine Dauerausstellung zu Leben und Wirken des Altenkirchener Dichterpfarrers Gotthard Ludwig Kosegarten (1758-1818) eröffnet.  

Die "wohl älteste deutsche Kirchenbibliothek" ist in der Kirche St. Marien Barth untergebracht

Älteste Kirchenbibliothek feiert Preisgewinn mit Kanzlerin Merkel

Do 14.08.2014

Barth. Der Förderverein der Kirchenbibliothek St. Marien Barth erhält einen Preis der Europäischen Union. Zur Verleihung hat sich sogar Kanzlerin Merkel angekündigt.  

Motiv aus dem spirituellen Kalender 2014 "Jahresklänge"

Nordkirchen-Bischöfe gestalten spirituellen Kalender

Fr 15.11.2013

Kiel. Die Bischöfe der evangelischen Nordkirche und weitere namhafte Autoren haben erstmals gemeinsam einen spirituellen Jahreskalender für das Jahr 2014 gestaltet. Unter dem Titel "Jahresklänge" bietet er wöchentlich Geschichten, Meditationstexte, Gedichte oder Gedankensplitter.  

Das Rostocker Liederbuch aus dem 15. Jahrhundert (Blatt eins von 60)

Rostocker Universitätsbibliothek präsentiert mittelalterliches Liederbuch

Fr 15.11.2013

Rostock. Das mehr als 500 Jahre alte "Rostocker Liederbuch" kommt derzeit in der mecklenburgischen Hansestadt zu besonderen Ehren.  

Der Reformator Martin Luther

Hamburger Ex-Hauptpastor entdeckte Originale aus der Reformationszeit

Mi 23.10.2013

Hamburg/Danzig. Einen bedeutenden historischen Fund hat der ehemalige Hamburger Hauptpastor Ferdinand Ahuis (71) in der Bibliothek der Danziger Akademie der Wissenschaften gemacht. In einer für verschollen gehaltenen Prachtbibel des Bürgermeisters von Zwickau entdeckte er die Originale von 19 Widmungen von Reformatoren aus den Jahren 1542 und 1543. Über die Geschichte seines Fundes und den Wert der Schriften hat Ahuis ein Buch herausgegeben, das er jetzt in Hamburg vorstellen will.  

Der Hamburger Pastor Peter Fahr sitzt am 04.07.2013 in seinem Büro neben einer Biblia Hebraica und seinem Computer. Der 52-jährige Pastor aus Hamburg-Duvenstedt hat begonnen, das Alte Testament aus dem Hebräischen als modernen Roman zu übersetzen.

Hamburger Pastor Peter Fahr übersetzt Bibel als Lese-Roman

Di 16.07.2013

Hamburg. Dass Pastoren sich mit der Bibel beschäftigen, ist nichts Ungewöhnliches. Aber so, wie Peter Fahr es macht, schon: Er übersetzt sie neu, weil er einen Schmöker daraus machen will. "Die Bibel ist vor allem eine literarische Fundgrube", sagt der 52-jährige Pastor aus Hamburg-Duvenstedt. Darum werde es Zeit, dass aus ihr wieder ein Buch wird, das sich lesen lässt wie ein Roman.  

Nordkirche stellt am 15. Juni neues Kierkegaard-Buch vor

Di 14.05.2013

Kiel. Die evangelische Nordkirche stellt am 15. Mai im Landeskirchenamt in Kiel ein neues Buch über den dänischen Philosophen Sören Kierkegaard (1813-1855) vor.  

Zum Anfang der Seite