Nachrichten

Pastor Lars Wüstefeld mit E-Auto

Kirchengemeinden sind klimafreundlich mit Rad und E-Auto unterwegs

Di 15.02.2022

Viel Fläche, wenig Nahverkehrsangebote: Ganz einfach ist es nicht, sich im ländlichen Raum ohne herkömmlichen PKW zu bewegen. Doch mehrere Kirchengemeinden haben gute Konzepte entwickelt, wie klimafreundliche Mobilität trotzdem gelingen kann. Wir stellen zwei davon vor.  

Fünf Personen, die Herren tragen Sakko und Krawatte, die Frau in der Mitte ein schwarzes Kostüm. Mann links hält den Förderbescheid in der Hand.

Bund fördert Projekt für E-Mobilität

Fr 01.02.2019

Für „Himmlische Energie“ haben Dithmarschens Ökumenepastor Heiner Wedemeyer und der Klimamanager des Kirchenkreises, Martin Jürgens, einen Förderbescheid von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erhalten. Ihr Projekt zur E-Mobilität wird mit fast 10.000 Euro gefördert.  

Weißes E-Auto, Tür geöffnet, darin sitzt eine Frau, daneben stehen zwei weitere und lächeln.

Neues E-Auto in der Kirchenkreisverwaltung

Mo 19.11.2018

Vorfahrt für den Klimaschutz: Die Kirchenkreisverwaltung Mecklenburg hat dank des Kirchlichen EnergieWerks (KEW) nun ein E-Auto. Und weitere sollen demnächst in den Kirchengemeinden folgen.  

Zum Anfang der Seite