Nachrichten

"Wunderbar geschaffen": Weltgebetstag aus bedrohtem Insel-Paradies

Do 06.03.2025

Christinnen und Christen in über 120 Ländern feiern am 7. März Weltgebetstag (WGT), auch in Norddeutschland. Auf in der Nordkirche sind zahlreiche ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen sowie digitale Angebote geplant.  

Palmen am Strand

Werkstätten und Online-Treffen: Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2025

Mo 13.01.2025

Die Cook-Inseln liegen im Südpazifik, sehr weit draußen im Meer – etwa 4500 Kilometer von Hawaii und 3200 Kilometer von Neuseeland entfernt. Wer von Deutschland aus hinreisen wollte, wäre zwei bis drei Tage mit dem Flugzeug unterwegs. Gerade einmal gut 15.000 Menschen leben auf den 15 Inseln. Christliche Frauen von dort haben die Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2025 geschrieben.  

Claudia Niklas-Reeps ist als  Referentin der Frauenwerks im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg tätig.

„Gänsehautfeeling“ am Weltgebetstag

Fr 03.03.2023

Seit fast 30 Jahren organisiert und begleitet Claudia Niklas-Reeps, Referentin im Frauenwerk des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg, den Weltgebetstag (WGT). Was der WGT der heute 54jährigen bedeutet und welche Erfahrungen sie damit gemacht hat, erzählt sie uns im Interview.   

Bild zum Weltgebetstag 2023 mit dem Titel "I Have Heard About Your Faith" von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao.

Weltgebetstag der Frauen widmet sich Taiwan

Di 28.02.2023

Mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen wird rund um den 3. März in der Nordkirche und weltweit der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. 2023 steht er unter dem Motto "Glaube bewegt". Die Liturgie kommt in diesem Jahr von Christinnen aus Taiwan.  

Das Bild zum Weltgebetstag 2022 zeigt eine offene Tür unter einem Regenbogen. Ein Weg führt durch grüne Wiesen zum Horizont.

Weltgebetstag der Frauen: Beten für den Frieden

Do 03.03.2022

Die dramatischen Ereignisse der letzten Tage in der Ukraine sind momentan in vielen Kirchengemeinden Thema. Das betrifft auch die Vorbereitungen von tausenden ökumenischen Gottesdienste und Veranstaltungen zum Weltgebetstag 2022 an diesem Freitag, dem 4. März.  

Künstlerin Juliette Pita mit ihrem Bild zum Weltgebetstag 2021.

Weltgebetstag von Frauen aus dem Südpazifik

Fr 05.03.2021

Wegen der Corona-Pandemie wird der Weltgebetstag der Frauen am heutigen 5. März in Norddeutschland in unterschiedlichen Formaten gefeiert. Unter dem Motto "Worauf bauen wir?" steht in diesem Jahr der Klimawandel im Südpazifik im Mittelpunkt.  

Ostholstein: Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2021

Do 07.01.2021

Wenn etwas aktuell die weltweite Verbundenheit spüren lässt, dann wohl die Corona-Pandemie. Auch der Weltgebetstag, der konfessionsübergreifend am ersten Freitag im März begangen wird, steht ganz im Zeichen der weltweiten Verbundenheit – und der Pandemie. Daher lädt das evangelisches Frauenwerk in Ostholstein erstmals online zu Werkstatt-Veranstaltungen ein.  

Weltgebetstag 2020: Wir schauen auf Simbabwe

Di 25.02.2020

Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander: Das ist die Idee vom Weltgebetstag, der am 6. März 2020 gefeiert wird. Vorbereitet wurde er von Frauen aus Simbabwe.  

Weltgebetstag 2020: Ländervortrag über Simbabwe

Mi 22.01.2020

Zu einem Ländervortrag über Simbabwe, dem Weltgebetstagsland 2020, wird am Montag, 10. Februar, in das Christian Jensen Kolleg nach Breklum eingeladen.  

Ostholstein: Werkstatt-Tag zum Weltgebetstag

Do 09.01.2020

Anfang März begehen Frauen in aller Welt wieder den Weltgebetstag. Am Samstag,18. Januar findet dazu die alljährliche Weltgebetstag-Werkstatt in Stockelsdorf statt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite