Nachrichten

Auf dem Tag der Fördervereine in Sülfeld werden kinetisches Objekt des Künstlers Bernd Engler zu sehen sein - eine Doppelwelle aus Metall.

Nordkirche lädt zum Tag der Fördervereine

Mi 17.05.2023

Kirchen sind für viele Heimat und Kulturort. Doch sie in Schuss zu halten, ist oft aufwendig und kostspielig. Das Engagement lokaler Kirchbau-Fördervereine ist daher sehr wertvoll. Am "Tag der Fördervereine" (17. Juni) sagen wir Danke für diesen Einsatz – und zeigen, was dank der Unterstützung alles möglich geworden ist. Im Mittelpunkt steht diesmal die Kunst.  

Welt-Mahlzeit in Rostock für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche tragen unsere Kirche - Großes Fest in Rostock

Mo 15.05.2023

Sie begleiten Flüchtlinge zu Behörden- und Arztbesuchen, sie sammeln Spenden für Aidswaisen in Tansania, sie backen Kuchen für interkultuelle Cafés: Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das Gesicht unserer Kirche ärmer.  

Die Telefonseelsorge ist dank vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rund um die Uhr zu erreichen.

Telefonseelsorge sucht ehrenamtlichen Nachwuchs

Do 13.04.2023

Die ökumenische Telefonseelsorge Vorpommern sucht für ihren nächsten Ausbildungskurs ab August neue ehrenamtliche Mitarbeitende. Die Ausbildung umfasst insgesamt 130 Stunden.  

Trauerbegleiterin Johanna Eickhoff vom "Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer" der Diakonie im Gespraech mit einer Jugendlichen.

Diakonie: Ehrenamtliche sollen trauernde Kinder unterstützen

Di 11.04.2023

Wenn Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld mit dem Tod konfrontiert werden, ist die Unterstützung durch Gleichaltrige in einer Trauergruppe besonders hilfreich. Weil die Nachfrage so groß ist, will die Diakonie Hamburg erstmals Ehrenamtliche als trauerbegleitende Gruppenleiter ausbilden.  

In seiner Werkstatt im Kieler Stadtteil Wik verpasst Handwerker Reinhard Kranz den Schafen den letzten Schliff.

Ehrenamtliches Engagement: Handwerker "klont" geklautes Schaf

Mi 08.03.2023

Groß war das allgemeine Kopfschütteln, als aus der Krippe auf dem Kieler Weihnachtsmarkt im Dezember ein Schaf geklaut wurde. Jetzt wartet gleich eine ganze Schafherde auf ihren Auftritt in der Kirchenhütte auf dem Asmus-Bremer-Platz.  

Der Meldorfer Dom bei Winterwetter.

Dithmarscher Jan Rambke erhält das Ansgarkreuz

Fr 06.01.2023

Eine Büchertauschbörse, Telefonandachten, ein gedruckter Kirchenführer: Die sind nur einige der vielen Projekte, an denen Jan Rambke ehrenamtlich gearbeitet hat. Am 8. Januar bekommt er für sein langjähriges und vielseitiges Engagement das Angarkreuz der Nordkirche durch Pröpstin Astrid Buchin in der Kirche zum Heiligen Kreuz in Windbergen (Dithmarschen) verliehen.  

Der Wanderpokal zum Eine Welt-Preis – eine von Händen umfasste Erdkugel aus Bronze.

Verein Sisi Pamoia gewinnt Ökumenischen Eine Welt-Förderpreis

Fr 04.11.2022

Der Verein „Sisi Pamoia - Gemeinsam mit Pemba Island“ hat am Freitagabend den Ökumenischen Förderpreis Eine Welt M-V gewonnen. Alle Projekte des Vereins seien von einer tiefen Verbundenheit und Freundschaft zwischen starken und engagierten Frauen getragen, sagte der mecklenburgische Propst Dirk Sauermann in seiner Laudatio.  

Der ehemalige Landesbischof Gerhard Ulrich (71) übernimmt in Schleswig-Holstein die Aufgabe des Landesbeauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus.

Neuer Antisemitismus-Beauftragter Ulrich: „Fremdenhass ist beschämend”

Di 01.11.2022

Der frühere Landesbischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich, hat am Dienstag sein neues Amt als Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein angetreten. „Der alltägliche Antisemitismus speist sich aus einem grandiosen Nicht-Wissen über die jüdische Kultur. Dem möchte ich mit Gesprächen und Vorträgen entgegenwirken“, sagte der 71-Jährige dem Evangelischen Pressedienst (epd).  

Elke König – eine „unerschrockene Botschafterin des Glaubens“

Do 27.10.2022

Als „zugewandte, aber zugleich unerschrockene Botschafterin des evangelischen Glaubens“ erhält die Greifswalderin Elke König am Reformationstag (31. Oktober) die höchste Auszeichnung der Nordkirche: Für ihr über drei Jahrzehnte währendes ehrenamtliches Engagement überreicht ihr Bischof Tilman Jeremias in der Zwölf-Apostel-Kirche in Züssow beim Reformationsempfang der Nordkirche die Bugenhagen-Medaille.  

Dr. Dieter Radtke erhält die Bugenhagenmedaille für seine ehrenamtlichen Verdienst für die Nordkirche.

Dieter Radtke: 44 Jahre im ehrenamtlichen Einsatz für Seeleute und Hilfesuchende

Do 27.10.2022

Senioren, Seeleute, Hilfesuchende – die Liste seiner Ehrenämter ist lang: Seit 44 Jahren hilft Dieter Radtke aus Kiel den Schwächeren. Für sein unermüdliches Engagement bekommt er am Reformationstag (31. Oktober) die höchste Auszeichnung der Nordkirche durch Bischof Gothardt Magaard verliehen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite