Nachrichten

"Brot statt Böller": Aktion heute so nötig wie vor 40 Jahren

Mo 30.12.2024

Spenden gegen Armut und Hunger in der Welt statt Geld für Feuerwerkskörper ausgeben: Das steht hinter der Aktion "Brot statt Böller" des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt". Seit mehr als 40 Jahren ruft das Werk vor Silvester dazu auf.  

"Last Minute"-Weihnachtspakete für Seeleute

Di 17.12.2024

Noch bis zum 23. Dezember sammelt die Hamburger Seemannsmission Geschenkpakete für Seeleute. Die Pakete für die Weihnachtsaktion „Christmas in the Box“ können bei den Seemannsmissionen abgeben werden. Gedacht sind sie für alle, die Weihnachten an Bord und nicht bei ihren Familien verbringen können.  

Ein Anhänger in Form eines Radios hängt an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum.

NDR Info erweitert Traditionssendung "Gruß an Bord"

Di 03.12.2024

Die traditionelle NDR-Radiosendung „Gruß an Bord“ an Heiligabend (24. Dezember) wird erweitert. In diesem Jahr werde es neben den Grüßen an die Seeleute auch Einblicke in die Seefahrts-Realität geben.  

Etwa 27.000 Biker haben 2015 den 32. Motorrad-Gottesdienst (MOGO) in Hamburg gefeiert.

Ein letzter Motorradgottesdienst für Hamburg

Mi 16.10.2024

Die Zeiten des traditionellen Hamburger Motorradgottesdienstes (Mogo) gehen zu Ende: Europas größter Gottesdienst für Bikerinnen und Biker soll am 15. Juni 2025 zum letzten Mal stattfinden. Für die Abschiedsveranstaltung braucht es jedoch noch Spendengelder.  

Luftaufnahme der Hansestadt Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern).

Stralsund: Kirche und Kommune planen weiteres Begegnungszentrum

Fr 15.03.2024

Im vorpommerschen Stralsund wollen Kirche und Kommune ein weiteres Begegnungszentrum schaffen. Die evangelische Nikolaigemeinde plant im Stadtteil Knieper West ein Gemeinde- und Bürgerzentrum bauen, das im Jahr 2026 eröffnet werden soll.  

Der Kirchberg in Sandesneben.

Sandesneben: Morsche Bäume bringen Kirchberg ins Rutschen

Mi 13.03.2024

Der Kirchberg in Sandesneben (Kreis Herzogtum Lauenburg) kommt ins Rutschen - und mit ihm die mehr als 700 Jahre alte Kirche St. Marien. Die geplante Sanierung des Hügels soll 3,6 Millionen Euro kosten. Noch hat die Kirche die Summe nicht zusammen.  

Hamburg: Brötchen-Krise beim Mitternachtsbus

Di 09.01.2024

Belegte Brötchen sind rar geworden. Fünf Bäckereien fährt der Hamburger Mitternachtsbus nach Feierabend an, um Übriggebliebenes für Obdachlose einzusammeln.  

Ernährung: Bauer hält Mais in den Händen

EKD und "Brot für die Welt" bitten um Hilfe für die Ärmsten

Fr 22.12.2023

Zu Weihnachten rücken die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und „Brot für die Welt“ die weltweite Not in den Blick. 800 Millionen Menschen litten an Hunger, erklärte die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs in dem gemeinsamen Aufruf, im Engagement für die Ärmsten nicht nachzulassen.  

Noten-Glitzer-Anhänger am Tannenbaum

Chormusiker spenden 12.000 Euro für Kinderonkologie

Fr 15.12.2023

Es ist eine Spende, die krebskranke Kinder unterstützt: in Lübeck hat ein ökumenisches Chorprojekt 12.000 Euro bei zwei Benfizkonzerten gesammelt. Mit diesem Geld soll nun die Kinderonkologie des Uniklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) neue Anschaffungen machen können.  

Das Bild zeitgt die Kleinbäuerin Sundori Murmu (35) im Feld mit Senfpflanzen in Bangladesch.

"Brot für die Welt"- Spendenaktion startet am ersten Advent

Di 28.11.2023

Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche. Die Aktion steht unter dem Motto „Wandel säen“. In der Nordkirche werden in Sassnitz auf Rügen, in Schleswig und Hamburg regionale Eröffnungsgottesdienste gefeiert.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite