Nachrichten

Die St. Martin-Kirche in Osterhever wurde als erste fertig, insgesamt müssen16 historische Kirchen auf Eiderstedt saniert werden.

Erste Kirche auf Eiderstedt nach Sanierung eröffnet

Mo 03.04.2023

Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag (2. April) die St. Martin-Kirche in Osterhever auf der Halbinsel Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) nach einem Jahr Sanierungsarbeiten wiedereröffnet worden. St. Martin ist die erste von 16 sanierungsbedürftigen Kirchen in der Region, an der die Arbeiten abgeschlossen sind.  

Die St. Nikolaikirche steht im Zentrum von Stralsund. Sie ist die älteste Kirche der Hansestadt.

St. Nikolai Stralsund bittet um Hilfe bei der Sanierung

Fr 17.03.2023

„Jede Fuge zählt“ – so heißt eine Spendenaktion, mit der die Stralsunder Kirchengemeinde St. Nikolai Geld für die dringend notwendige Sanierung des Gotteshauses sammeln möchte. Ab Ostern sollen auch digitale Spenden über eine Info-Stele in der Kirche möglich sein.  

Blick auf die Kirche in Waase. Das rote Dach leuchtet durch die Kronen der Bäume, die die Kirche umgeben.

Insel Ummanz: 40.000 Euro für Marienkirche Waase

Di 06.09.2022

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Innenrenovierung der St. Marien-Kirche Waase auf der Insel Ummanz mit 40.000 Euro.  

Maria-Magdalenen-Kirche am Osdorfer Born.

KiBa-Kirche des Monats steht in Hamburg-Osdorf

Fr 02.09.2022

Die Maria-Magdalena-Kirche im Hamburger Stadtteil Osdorf ist Kirche des „Monats September 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa). Die Stiftung fördert die anstehende Sanierung der Kirche mit 10.000 Euro.  

Luftaufnahme der St.-Georgen-Kirche in Wismar. Im Hintergrund ist der Hafen und die Ostsee zu sehen.

Ausstellung: St. Georgen in Wismar vor und nach 1990

Fr 12.08.2022

Eine neue Ausstellung über den Wiederaufbau der Wismarer Georgenkirche ab 1990 wird am Dienstag (16. August, 19 Uhr) in der Georgenkirche eröffnet.  

Kirche Vollerwiek

"Tour de Kark" zu Eidelstedter Kirchen geplant

Fr 29.07.2022

Zu einer Fahrradsternfahrt nach Garding unter dem Motto „Tour de Kark“ laden die Eiderstedter Kirchengemeinden am 6. August (13 Uhr) ein. Die Fahrt führt zu den Kirchen, die gerade saniert werden. Dabei informieren die Organisatoren über die Baufortschritte und geben Auskunft über die Verwendung der Spendengelder, die die Sanierung möglich machten.  

Kirche Lübtheen mit Pastor Markus Holmer, Fachbereichsleiter Kurt Reppenhagen (Kirchenkreisverwaltung MV) und Dr. Ait Stapelfeld, Geschäftsführer von Lotto MV

Lotteriegelder unterstützen Kirchensanierungen in MV

Fr 22.04.2022

Es klingt ungewöhnlich, ist aber wahr: Viele baufällige Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern konnten mithilfe der Landeslotteriegesellschaft saniert werden. Seit 2014 wurden 24 Projekte im Bereich der kirchlichen Denkmalpflege über einen Notfallfonds gefördert, der von der Lotterie gestützt wird.  

Blick von der Trave auf die aus rotem Backstein erbauten Türme des Lübecker Doms.

Millionenschwere Schäden am Lübecker Dom

Mo 04.04.2022

Der Lübecker Dom prägt die Silhouette der Hansestadt seit mehr als 750 Jahren. Jetzt müssen schwere Schäden an den Zwillingstürmen saniert werden. Kostenpunkt: 23 Millionen Euro. Allein die Finanzierung des Projekts ist eine Herkulesaufgabe.  

So soll das neue Quartier an der Trinitatiskirche einmal aussehen.

Neues Sozialquartier an der Fischmarkt-Kirche Altona

Mo 28.02.2022

Auf dem Gelände an der Hamburger Fischmarkt-Kirche St. Trinitatis entsteht in den nächsten drei Jahren ein inklusives Sozial-Quartier. Zusätzlich zur Sanierung der Kirche sollen Wohnungen für wohnungslose Menschen, eine Kita, Gemeinderäume und eine Pilgerherberge entstehen.  

Das Pfarrhaus Brandshagen

Historisches Pfarrhaus in Brandshagen öko-gerecht saniert

Do 17.02.2022

Seit 2019 lebt im Pfarrhaus im pommerschen Brandshagen keine Pastorin mehr. Das Gebäude musste dringend saniert werden, die Gemeinde und das Budget aber waren klein. Trotzdem gelang es, das historische Gebäude für das Gemeindeleben zu erhalten und umweltfreundlich umzurüsten.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite