Nachrichten

Blick von oben auf den festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt in Kiel.

Mitsingen auf dem Kieler Weihnachtsmarkt

Mi 14.12.2022

Am kommenden Sonnabend, 17. Dezember, klingen Posaunen über den Kieler Asmus-Bremer-Platz. Zwischen 15 und 16 Uhr laden die Bläser zum Mitsingen der schönsten Advents- und Weihnachtslieder ein.  

Sonnenblume mit Liedheft

Zum Feiertag: Singen an der Barther Marienkirche

Fr 23.09.2022

„Deutschland singt“ heißt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) auch in Barth. Das Bibelzentrum lädt alle, die Lust auf das Gemeinschaftserlebnis haben, um 19 Uhr zum Treffen an der Barther Marienkirche ein.  

schwarz-weiß gefleckte Kuh

Pastors Kuh im Zentrum des Plattdeutschen Singefests

Mi 18.05.2022

Rund um das Bibelzentrum Barth im Kreis Vorpommern-Rügen steigt am Sonntag, 29. Mai, das „Plattdeutsche Singefest“. Eine besondere Aktion ist das gemeinsame Musizieren des Volksliedes „Herrn Pastor sien Kauh“. Geklärt werden soll, wie viele Strophen es hat – jede und jeder kann eine beisteuern.  

Notenbuch Weihnachtslieder

Kieler Kirchenhütte lädt zum Weihnachtssingen

Mi 15.12.2021

Ob klassisches Kirchenlied oder Popsong – die schönsten Weihnachtsstücke erklingen am 4. Advent auf dem Kieler Weihnachtsmarkt. Besucherinnen und Besucher können sich ihre Lieblingslieder vom Posaunenchor der Kirchenhütte auf dem Asmus-Bremer-Platz zum Mitsingen wünschen.  

Blick in die Hauptkirche St. Michaelis mit Hauptaltar, Zelebrationsaltar und Kanzel.

Michel-Kantorei sucht Menschen zum Mitsingen

Di 02.11.2021

Die Kantorei St. Michaelis (Michel) braucht Verstärkung: Gesucht werden Sängerinnen und Sänger, die Freude daran haben, "in einer starken Chorgemeinschaft anspruchsvolle Chormusik einzustudieren, die die Gottesdienste im Michel bereichert".  

"Ahoi -Altona singt" immer mittwochs ab 18 Uhr im Park.

"Ahoi – Altona singt" im Kapitän-Schröder-Park

Mi 09.06.2021

Unter dem Motto "Ahoi – Altona singt" soll am Mittwoch, 16. Juni 2021, im Altonaer Kapitän-Schröder-Park die Singsaison unter freiem Himmel eröffnet werden. Kirchenchorwerk, Kirche im Dialog und die Initiative "ZusammenWir!" laden in Kooperation mit der Hauptkirche St. Trinitatis ab 18 Uhr alle Sangesfreudigen nach Altona ein.  

Kinder beim Singen und Tanzen

Rendsburger Frauen bringen deutsch-arabisches Liederbuch heraus

Mi 09.06.2021

Eigentlich kamen sie zusammen, um gemeinsam zu zeichnen. Doch aus dem Kunstprojekt im Mehrgenerationenhaus in Rendsburg wurde schnell ein interkulturelles Projekt, bei dem mehrere Frauen ein deutsch-arabisches Liederbuch gestalteten – und nebenbei ihre Sprachkenntnisse verbesserten. Jetzt ist das Buch erschienen.  

Ein Blaukehlchen, ein kleiner Vogel mit leuchtend Blauer Kehle, sitzt auf einem Schilfhalm und hat den Schnabel zum Singen weit geöffnet.

Lieblingslieder fürs neue Gesangbuch gesucht

Mi 05.05.2021

Für das neue evangelische Gesangbuch kann jetzt jeder seine persönlichen Top 5-Gottesdienstlieder nominieren. Die bundesweite Kampagne "Schick uns dein Lied!" war am Sonntag (2. Mai) gestartet und läuft drei Monate.  

Musik im Advent: "Tragt in die Welt nun ein Licht"

Di 24.11.2020

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat sich eine Aktion zur Adventszeit überlegt. Das Lied "Tragt in die Welt nun ein Licht" soll immer am Samstagabend in verschiedenen Kirchengemeinden des Kirchenkreises erklingen und gesungen werden.  

Bischof Jeremias: "Gemeinsames Singen verbindet Menschen"

Mo 05.10.2020

Gänsehautgefühl vor dem Greifswalder Dom: Bischof Tilman Jeremias stimmte auf der erleuchteten Bühne "Wind of Change" an, die Kerzen zahlreicher Menschen leuchteten in der Dunkelheit, und junge und alte Menschen stimmten in die inoffizielle Hymne der deutschen Wiedervereinigung ein.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite