Nachrichten

Orgel der Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg-Harvestehude

Neue Orgel für die Hauptkirche St. Nikolai

Fr 05.01.2018

Ungewohnte Klangerlebnisse will die Hamburger Hauptkirche St. Nikolai künftig ihren Besuchern bieten. Die neue Orgel soll vor allem auf zeitgenössische Kompositionen ausgerichtet sein. Geht es nach den Wünschen von Kirchenmusikdirektor Matthias Hoffmann-Borggrefe, so wird die St. Nikolai-Hauptkirche künftig führend für moderne Musikwerke sein, "wie sie es immer gewesen ist".  

Das Nordkirchenschiff fährt in den Sonnenaufgang über der Nordsee.

Die Epiphaniaszeit beginnt

Fr 05.01.2018

Ein heller Stern leuchtet über Bethlehem, um zu zeigen, dass dort ein ganz besonderes Kind geboren worden ist. Damit geht zu Weihnachten die alte Verheißung in Erfüllung: Gott ist als Mensch geboren in diesem Kind. Er bringt die Liebe und das Licht, um die Welt zu erlösen und den Menschen das Heil zu bringen. Himmel und Erde verbinden sich.  

Organist in einer Kirche

Unterstützung für Orgelsanierungen in Mecklenburg

Do 04.01.2018

Neun wertvolle Orgeln in Mecklenburg können in diesem Jahr saniert werden. Unterstützung erhalten die Instrumente in Cantnitz, Gressow, Hinrichshagen, Kirch Stück, Lüttenhagen, Mollenstorf, Sülten, Proseken und Rehberg, so der Kirchenkreisrat des Kirchenkreises Mecklenburg.  

Kommen auf Wunsch auch in die Gemeinden: Pastorin Natascha Hilterscheid (l.) und Chantal Schierbecker.

Kurse rund um Gott und die (Frauen)welt

Mi 03.01.2018

Kreativ und voll im Leben – das neue Halbjahresprogramm des Frauenwerkes des Kirchenkreises Altholstein bietet zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Dabei können sich Teilnehmerinnen in Kiel und Neumünster spirituell oder ganz praktisch austauschen und neue Ideen holen.  

Symbolbild einer Diskussion

Evangelisches Akademiebündnis Schleswig-Holstein

Mi 03.01.2018

Mit einer Auftaktveranstaltung im Beisein von Bischof Gothart Magaard gründet sich am 17. Januar 2018 in Kiel das „Evangelische Akademiebündnis Schleswig Holstein“.  

Die evangelische St. Johannis-Kirche in Hamburg-Eppendorf

Glaubenskurs in St. Johannis Eppendorf

Mi 03.01.2018

Die St. Johannis-Kirche in Hamburg-Eppendorf startet am 16. Januar einen Glaubenskurs zu Grundfragen des Christseins.  

Obdachlosigkeit (Symbolbild).

Diakonie betreut Obdachlose in Wismar

Di 02.01.2018

Die Diakonie betreibt seit Jahresbeginn die einzige Obdachlosenunterkunft in Wismar.  

Lichtpunkte

Die Neujahrsbotschaften der Bischöfe

Sa 30.12.2017

Die beiden evangelischen Bischöfe in Mecklenburg-Vorpommern erinnern in ihren Neujahrsbotschaften an die lebensverändernde Kraft des christlichen Glaubens.  

Wunderkerze

Das neue Jahr steht vor der Tür

Fr 29.12.2017

Auch wenn der Jahreswechsel nicht bedeutet, dass auch ein neues Kirchenjahr beginnt, werden rund um Silvester trotzdem viele Gottesdienste gefeiert.  

Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche

Die Astronomische Uhr erhält ein neues Kalendarium

Fr 29.12.2017

Die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche ist ein einzigartiges Meisterwerk mittelalterlicher Technik. Seit über 500 Jahren läuft sie präzise ganz ohne Strom, rein mechanisch. Doch zum Jahresanfang muss ihr Kalendarium gewechselt werden – das reicht dann bis zum Jahre 2150.  

Zum Anfang der Seite