Nachrichten

Bundesjugendballett

Das Bundesjugendballett tanzt in der Plöner Nikolaikirche

Do 11.01.2018

Leergepumpte Schwimmbädern, Altenheimen und Gefängnisse – die Orte, die sich das Bundesjugendballett zum Tanzen aussucht, sind ungewöhnlich. Am 2. Februar kommt das Ensemble in die Plöner Nikolaikirche.  

Der internationale Seemannsclub "Duckdalben" im Hamburger Hafen ist seit 1986 einer der weltgrößten Einrichtungen seiner Art für Seeleute an Land

Seemannsclub Duckdalben zieht Jahresbilanz

Do 11.01.2018

Auch im Hamburger Seemannsclub "Duckdalben" hält die Digitalisierung Einzug: Fast 90 Prozent der Besucher nutzten das Netz. Zugleich gab es auch mehr Bordbesuche, aber insgesamt weniger Besucher im Seemannsclub. Das hat seine Gründe.  

Radeln am Meer

Radpilgern bis zum Meer

Mi 10.01.2018

Neues Jahr, neue Pläne: Vielleicht 2018 einmal die Feld- und Backsteinkirchen in Norddeutschland per Rad erkunden? Mit der neuen Broschüre zur Fahrrad-Pilgerroute Mönchsweg ist das möglich.  

El Salvador Partnerschaftsgruppe

Von Dithmarschen nach El Salvador - und wieder zurück

Mi 10.01.2018

Für die sechsköpfige Delegation der El Salvador-Partnerschaftsgruppe geht es am 23. Januar los: Sie machen sich von ihrem Kirchenkreis Dithmarschen aus auf nach Zentralamerika. Zu den Zielen gehören dieses Mal die Partnergemeinden in El Salvador, Santa Ana und Cara Sucia, sowie Guatemala.  

Pastablumen

Frauen werden zu Dialogexpertinnen

Mi 10.01.2018

Sie bauen Brücken und vermitteln: Im Afrikanischen Zentrum Borgfelde werden Frauen zu Dialog-Expertinnen rund um die Themen Migration, Flucht, Kultur und Religion ausgebildet.  

Insa Krempin

Insa Krempin kümmert sich ums Klima

Di 09.01.2018

Sie ist die neue Klimaschutzbeauftragte im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg: Insa Krempin (27). Sie will mit ihrer neuen Tätigkeit eine Win-Win-Situation schaffen – für die Schöpfung und für die Menschen.  

Teilnehmer der Ausbildung in Güstrow

Hier können sich Kirchenführer ausbilden lassen

Di 09.01.2018

Ob als stolze Backsteinbasilika in einer großen Hansestadt oder kleine, feine Dorfkirche auf dem Lande – Kirchen prägen nicht nur die Kulturlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern, auch immer mehr Menschen interessieren sich für ihre Kunst- und Kulturschätze. Kirchenführer, die Besuchern dies nahe bringen, werden nun in einem neuen Kursus ausgebildet.  

St. Gertrud in Altenwerder

Vertrag für Hafen-Kirche Altenwerder verlängert

Di 09.01.2018

Mit der St. Gertrudkirche in Altenwerder geht es weiter: Die Hamburger Hafenbehörde HPA wird sie auch weiterhin instand halten. Den entsprechenden Mietvertrag mit der Thomasgemeinde Hausbruch hat die HPA  auf weitere fünf Jahre verlängert. Die Pläne, die denkmalgeschützte Kirche als Autobahnkirche auszuweisen, sind erst einmal vom Tisch.  

Wiedereinweihung Lutherhof Greifswald

Der Greifswalder Lutherhof in neuem Licht

Mo 08.01.2018

Er ist ein geschichtsträchtiger Ort und Teil der pommerschen Identität: Der Lutherhof in Greifswald. Nun ist er mit einem Fest wiedereröffnet worden.  

Henning Lüthke und Bischof Magaard

In Schleswig wird Raum für Neues geschaffen

Mo 08.01.2018

In einem sehr gut besuchten Gottesdienst hat Bischof Gothart Magaard am Sonnabend (6. Januar) die Kapelle im Schleswiger Gemeindehaus St. Michaelis-Süd entwidmet. Diese Trennung macht Platz für etwas Neues: Die Pauluskirche soll dafür umgestaltet werden.  

Zum Anfang der Seite