Nachrichten

Krankenhausseelsorger

Halt und Trost für Krankenhaus-Patienten

Mo 22.01.2018

Im Krankenhaus sind nicht nur Ärzte und Pflegepersonal für die Menschen da - sondern auch ausgebildete Krankenhausseelsorger. Sie geben Halt und helfen in schweren Situationen. In einer Themenwoche vom 28. Januar bis 2. Februar 2018 in Hamburg wird ihre Arbeit vorgestellt.  

Christopher Stein und Rolf Eis

Wechsel in der Dithmarscher Kirchenkreis-Verwaltung

Mo 22.01.2018

Durch die Gründung des Friedhofswerks kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Dithmarscher Kirchenkreis-Verwaltung: Der bisherige Verwaltungsleiter im Rentamt (Meldorf), Rolf Eis, leitet das Friedhofswerk bereits geschäftsführend – am 1. Mai wird sein Wechsel komplett vollzogen. Sein Nachfolger im Rentamt ist Christopher Stein.  

Landesbischöfe der Nordkirche und Bayern

Die "kleine Wundergeschichte" zwischen Bayern und Mecklenburg

So 21.01.2018

"Eine kleine Wundergeschichte" - das sei die Kirchenpartnerschaft zwischen der mecklenburgischen und der bayerischen Kirche, sagte der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seiner Predigt am Sonntag in der Rostocker Universitätskirche. Gefeiert wurde die Beständigkeit der 70-jährigen Partnerschaft "durch Revolutionen und Kirchenvereinigungen hindurch".   

Betende Hände über Bibel

Ein Dankgebet für den Schiffsbau

Fr 19.01.2018

Anfang der Woche hat in der Stralsunder Werft der Bau eines Kreuzfahrtschiffs begonnen. Nach Jahren der Ungewissheit wird damit eine 70-jährige Schiffbautradition fortgesetzt. Für die Menschen für Ort ist das Anlass für ein Dankgebet – denn schon in der Vergangenheit hat das die Gemeinschaft zusammengeschweißt.  

Sprachrohr

Das ist doch unerhört!

Fr 19.01.2018

Viele Menschen haben heute das Gefühl, dass ihre Stimme nicht mehr gehört wird. Mit der Kampagne „Unerhört!“ wirbt die Diakonie Deutschland, das auch es auch für all diejenigen ein offenes Ohr gibt, die sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen.  

Frauen aus dem Surinam

Werkstatt-Treffen zum Weltgebetstag

Fr 19.01.2018

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen zum Weltgebetstags in ihrer Gemeinde vor Ort - unter anderem im Kirchenkreis Altholstein. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Das Schwerpunktland in diesem Jahr ist Surinam.  

Ökofaire Gemeinde

Erste ÖkoFaire Gemeinde in Hamburg ausgezeichnet

Fr 19.01.2018

Als erste Hamburger ÖkoFair-Gemeinde ist nun die Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost ausgezeichnet worden. Bischöfin Kirsten Fehrs verlieh die Plakette im Gottesdienst am Sonntag (21. Januar, 9.30 Uhr).  

Konferenz zur Zukunft der Religion

Do 18.01.2018

Die Aufklärer träumten einst davon, dass Religionskonflikte eines Tages verschwunden seien. Wie sieht es nun aus mit der Zukunft der Religion? Das ist das Thema einer zweitägigen Konferenz (23. und 24. Februar) der Wochenzeitschrift "Zeit" in Hamburg.  

42 von 73 Stimmen erhielt Daniel Günther am 28. Juni 2017 im ersten Wahlgang und wurde damit zum neuen Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins gewählt

Ministerpräsident setzt sich für Reformations-Feiertag ein

Do 18.01.2018

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich erneut für den Reformationstag (31. Oktober) als zusätzlichen Feiertag ausgesprochen. "Der Reformationstag im vergangenen Jahr war ein bewegender Tag für mich", sagte der bekennende Katholik zur Feierstunde im Landeskirchenamt in Kiel.  

Haus der Stille

Der Pommersche Kirchenkreisrat tagt in Weitenhagen

Do 18.01.2018

Unterstützung für historische Bücher und Posaunenkonzerte sowie die Zukunft des „Haus der Stille“ – der Kirchenkreisrat (KKR) des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises (PEK) hat in Weitenhagen einige Beschlüsse gefasst.  

Zum Anfang der Seite