Nachrichten

Das Kirchentagsteam aus Lübeck-Lauenburg

Mit Hängematte und klarer Message: Lübecker sind bereit für den Kirchentag

Do 27.02.2025

„Gott lässt dich nicht hängen“ – mit dieser Botschaft fahren Jugendliche aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg im April zum Kirchentag in Hannover. Mit im Gepäck haben sie Hängematten, um ihre Message besser in den Köpfen der Besucher:innen zu verankern. Geschenkt hat sie ihnen der 21-jährige Mika Jühlke, der mit dem Ehrenamtspreis seines Arbeitsgebers ausgezeichnet wurde.  

Jugendliche beim Pflanzen von Baumsetzlingen

Klimacamp braucht Baumspenden

Mo 17.02.2025

Rund 6000 Bäume wollen junge Freiwillige beim 5. Klimacamp des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks Mecklenburg in Burg Stargard pflanzen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch es gibt ein Problem: Bisher sind nicht genügend Baumspenden zusammengekommen.  

Kirchenkreis bittet um Baum-Spenden für KlimaCamp

Mo 10.02.2025

Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg bittet um Baum-Spenden für das KlimaCamp vom 14. bis 16. März in Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Bei der Aktion wollen rund 180 Jugendliche 6.000 Bäume als sichtbare Zeichen gegen den Klimawandel pflanzen.  

Team der Church Night Organisatoren

ChurchNight 2024: Gemeinsam für den Frieden

Di 05.11.2024

Unter dem Motto „Seelig sind, die Frieden stiften” feiern Konfirmandinnen und Konfirmanden in Lübeck wieder gemeinsam die ChurchNight. Am 8. November 2024 geht es in St. Jakobi einen Abend lang um das Thema Frieden im Großen und Kleinen.  

Kind mit selbst gebauten Flügeln in der Abendsonne

Bibelwettbewerb in MV: Gesucht sind Interpretationen, die stark machen

Do 10.10.2024

"Angst und wie ich sie überwinde" heißt das Thema des Bibelwettbewerbs 2024/2025 in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, Bibelstellen in Hinblick auf dieses Thema neu zu interpretieren und ihre Sicht auf das Thema Angst und eigene Stärke zu präsentieren.  

Team Achterwind

Junge Nordkirche lädt zum Barcamp, um Kinder- und Jugendarbeit zu stärken

Di 01.10.2024

Am 1. und 2. Oktober geht es bei Barcamp "Achterwind" im Lübecker Dom darum, was Kinder und Jugendliche sich von der Nordkirche wünschen: Welche Themen interessieren sie? Wie kann kirchliche Jugendarbeit besser gelingen? Dazu tauschen sich die Mitarbeitenden der Nordkirche unterstützt vom Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg aus.  

KlimaSail: Gemeinsam an Bord

Mi 21.08.2024

Der Wind könnte günstiger stehen. Aber mit viel Segel-Knowhow und etwas Motorkraft geht es auch so voran: Der Traditions-Dreimaster Regina Maris und die etwas kleinere Twister sind derzeit in der Inselwelt der dänischen Südsee unterwegs. Mit an Bord sind 43 junge Menschen aus fünf europäischen Ländern.  

Auf der Hüpfburg: (v.l.) Tamme (8), Emil (7), Willem (8)

Ferienspaß für 130 Kinder in Henstedt-Ulzburg

Fr 16.08.2024

130 Kinder haben gerade fünf Tage (12.-16.8.) im Feriencamp in Henstedt-Ulzburg. Rund um die Petruskirche auf dem Rhen haben die drei evangelischen Kirchengemeinden ein Riesenprogramm auf die Beine gestellt. Rund 50 ehrenamtliche Helfer aus der Stadt und das Projekt „Camissio“ machen es möglich.  

Drei Eiswaffeln in drei Kinderhänden

Diakonische Einrichtungen laden zu Ferienprogrammen ein

Mo 22.07.2024

Die Hamburger Sommerferien gehen in die zweite Woche. Doch nicht jede Familie kann sich Ausflüge oder gar einen mehrtägigen Urlaub leisten. Mehrere Einrichtungen der Diakonie Hamburg bieten daher Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche preisgünstig oder kostenlos an.  

Kinder- und Jugendprojekt TEO kehrt zurück nach MV

Fr 12.07.2024

TEO – hinter diesem Kürzel stehen die „Tage ethischer Orientierung“. Sie vermitteln Kindern und Jugendlichen Werte und bestärken sie darin, eine Haltung zu entwickeln. Jetzt kehrt das ökumenische Kooperationsprojekt dank Unterstützung des Landes nach Mecklenburg-Vorpommern zurück.  

Zum Anfang der Seite