Nachrichten

Landessynode der Nordkirche abgesagt

Mi 15.04.2020

Die für das kommende Wochenende (17./18. April) geplante Landessynode in Lübeck-Travemünde ist wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Die Tagesordnungspunkte werden auf die kommenden Sitzungen verschoben.  

Nordkirche verleiht Eine-Welt-Preis 2020

Fr 21.02.2020

Drei Initiativen, die sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen, haben ihn nun verliehen bekommen: Den Eine-Welt-Preis der Nordkirche. In der Christianskirche Hamburg-Ottensen wurde das gefeiert – aber auch der Opfer der Gewalttat in Hanau gedacht.  

Für mehr Gerechtigkeit: Der Eine-Welt-Preis der Nordkirche

Fr 18.10.2019

Menschen, die „mit Fantasie, Hingabe und Kreativität für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen“, für die ist der Eine-Welt-Preis der Nordkirche. Noch bis zum 30. November 2019 können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben.  

Die Nordkirche begrüßt neuen Bischof Tilman Jeremias

Sa 21.09.2019

Die Nordkirche hat ihren neuen Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, begrüßt.  

Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder für Engagement geehrt

Di 18.06.2019

Der Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist am Montag vom Evangelischen Arbeitskreis (EAK) der CDU Schleswig-Holstein für sein ehrenamtliches Engagement geehrt worden. Anlass war der Jahresempfang des EAK in der Kieler St. Nikolai-Kirche.  

70 Jahre Grundgesetz: "Grundlegende Werte für ein Miteinander in Frieden"

Mi 22.05.2019

Immer wieder gibt es Überlegungen, den 23. Mai zum Feiertag zu erklären - denn an diesem Tag wurde 1949 das Grundgesetz verkündet. Gleich zu Beginn bekennt es sich zu den unverletzlichen Menschenrechten. Auch die Nordkirche und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) würdigen das vor 70 Jahren in Kraft getretene Grundgesetz als Basis der freiheitlichen Demokratie.  

Abschluss der Landessynode in Rostock-Warnemünde

Sa 02.03.2019

Die Landessynode in Rostock-Warnemünde ist zu Ende gegangen. Die scheidenden evangelischen Bischöfe in Mecklenburg-Vorpommern, Andreas von Maltzahn (Schwerin) und Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald), haben zum Abschluss in ihren Berichten noch einmal zu christlichem Engagement im Gemeinwesen ermuntert.  

Zum Anfang der Seite