Nachrichten

Karwoche: Landesbischöfin mit täglichem Podcast

Fr 03.04.2020

Die Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt wird in der bevorstehenden Karwoche mit einem täglichen Podcast auf der Homepage der "Schweriner Volkszeitung" zu hören sein.  

#DigitaleNordkirche: Hier sind die Podcasts

Fr 03.04.2020

Seit kurzem gibt es das Kontaktformular für digitale Angebote in der Nordkirche. Unter anderem darüber wurden auch Podcasts eingereicht, die jetzt das gute Wort direkt ans Ohr bringen  

Die Konferenz zur Botschaft der Reformation

Fr 31.01.2020

"Drei Tage Freiheit atmen" - damit wirbt die Konferenz "Große Freiheit 2020" vom 1. bis 3. Mai in Hamburg. Die Besucherinnen und Besucher erwarten sieben Vorträge, drei Workshop-Zeiten, Live-Podcasts und die Gelegenheit einander kennenzulernen. Im Zentrum dabei steht die Botschaft der evangelischen Reformation.  

Neuer Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" erzählt die Bibel

So 08.12.2019

Viele Hörer kennen sie aus dem "Verbrechenspodcast": Die stellvertretende Chefredakteurin der "Zeit", Sabine Rückert, bringt nun ihren zweiten Podcast heraus. Mit ihrer Schwester, der evangelischen Theologin Johanna Haberer, will sie in "Unter Pfarrerstöchtern" die Bibel von Anfang bis Ende erzählen.  

Blaue Kopfhörer liegen im Gras, dahinter dunkelpinke Blumen

Hier gibt's die gute Botschaft für die Ohren

Sa 25.05.2019

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom hört fast jeder fünfte Bundesbürger Podcasts - acht Prozent davon wiederum auch solche mit religiösen Themen. Und da ist die Auswahl groß: Wir stellen eine Reihe an christlichen Podcasts vor.  

Keine Langeweile im Gottesdienst!

Di 16.04.2019

Nur noch drei Prozent der Kirchenmitglieder kommen in den evangelischen Gottesdienst, schreibt Autor Erik Flügge in seinem neuen Buch. Deshalb könne man ihn in seiner jetzigen Form sowieso nicht mehr gebrauchen. Das stimmt so nicht, sagt Jonas Goebel. Er gibt in seinem Podcast Tipps für "ein schöneres Erlebnis am Sonntagmorgen".  

Zum Anfang der Seite