Nachrichten

Gottesdienst zur Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft

Fr 10.08.2018

28 Nationalteams kämpfen ab dem 16. August bei der Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft um den Titel. Zum Abschluss des großen Sportfests gibt es einen großen Open-Air-Gottesdienst mit Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Fußballfans mit Hüten, Flaggen und Winkelementen fiebern mit

Anpfiff zum Public Viewing in der Gemeinde

Do 14.06.2018

Fußball bringt die Nationen zusammen, Fußball ist Gemeinschaft. Daher zeigen auch viele Kirchengemeinden ab dem 14. Juni die Spiele der Fußballweltmeisterschaft im Public Viewing – für das gemeinsame Erlebnis. Einige davon in der Nordkirche finden Sie hier.  

Bischof Magaard gratuliert deutschem Handball-Meister

So 03.06.2018

Bischof Gothart Magaard gratuliert der SG Flensburg-Handewitt, dem deutschen Handball-Meister 2018, zum zweiten Titel-Erfolg.  

Interfaith-Teilnehmer der Nordkirche

Nordkirchen-Mannschaft läuft erfolgreich bei InterFaith

Mo 14.05.2018

Der Interfaith ist ein Marathon in Luxemburg, bei dem Geistliche und Repräsentanten aller Weltreligionen gemeinsam laufen. Auch drei Sportbegeisterte aus der Nordkirche haben erfolgreich daran teilgenommen.  

Innenraum St. Nikolai Kiel

Gottesdienst zum Auftakt der Special Olympics

Mi 09.05.2018

Die Special Olympics starten in Kiel am 14. Mai unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Zum Auftakt gibt es am Abend zuvor einen Gottesdienst in der Kirche St. Nikolai.  

InterFaith

Der Pastor, der gern Marathon läuft

Do 28.12.2017

Pilgern war ihm irgendwie zu lahm – Pastor Erhard Graf aus der Gemeinde Klein Wesenberg (Kreis Stormarn) läuft lieber Marathon. Und hat für das Laufen nun auch schon seine Konfirmanden begeistert.  

Fußballfans der deutschen Nationalmannschaft

Pro und Kontra: Beten für einen Sieg der Nationalmannschaft?

Do 07.07.2016

Millionen Fans fiebern mit den Nationalmannschaften bei der Fußball-EM mit. Darf man sich für einen Sieg auch an Gott wenden und ein Gebet sprechen? Standpunkte der Theologen Arend de Vries und Manfred Rekowski.  

Fußballfans singen und feiern bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Frankfurter Commerzbank-Arena (Archiv 2014)

EKD-Kulturbeauftragter: Fußball hat große verbindende Kraft

Mo 13.06.2016

Der Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, ist skeptisch, ob durch die Fußball-Europameisterschaft politische Entwicklungen wie die Wiederbelebung der europäischen Idee angestoßen werden können. "Fußball ist Fußball", sagte der Hamburger Theologe im Deutschlandfunk. Doch Fußball habe auch eine große verbindende Kraft.  

Gemeinsames Fußballgucken in pommerschen Kirchengemeinden

Di 31.05.2016

Stralsund. Mindestens drei evangelische Gemeinden im pommerschen Kirchenkreis bieten zur Fußball-Europameisterschaft ab 10. Juni das gemeinsame Erleben der Spiele mit Gleichgesinnten beim sogenannten Public Viewing an.  

Multikulturelles Fußballmatch: Imame spielen gegen Pastoren

Do 19.11.2015

Hamburg. Fußballbegeisterte Imame und evangelische Pastoren aus Hamburg werden am 28. November gegeneinander antreten. "Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen des Miteinanders", sagte Pastor Axel Matyba, Islambeauftragter der Nordkirche.  

Zum Anfang der Seite