Nachrichten

Banner von Churches for Future Hamburg bei Klimademo.

Klimastreik am Freitag - Landesbischöfin: "Wir erheben unsere Stimme"

Mo 10.02.2025

Am kommenden Freitag, den 14. Februar, wird bundesweit für mehr Klimaschutz demonstriert. Die Initiative "Fridays for Future" ruft vor der Bundestagswahl dazu auf, die Klimakrise nicht zu vergessen. "Um Gottes Willen: Keine Rolle rückwärts in der Klimapolitik", fordert dazu das ökumenische Bündnis "Churches for Future" und ruft zur Beteiligung auf.  

Offener Aufruf in den Kirchenkreisen - "Wir sind bunt"

Do 06.02.2025

Pröpste und Pröpstinnen in mehreren Kirchenkreisen haben dazu aufgerufen, wählen zu gehen und so die Demokratie zu stärken. Mit ihrer Stimme können alle für das Grundprinzip der freiheitlichen Demokratie, die unantastbare Würde des Menschen sowie die Freiheit und Gleichheit aller Menschen eintreten. Denn: Das sind christliche Werte, heißt es.  

Demo gegen Rechtsradikalismus

Der Norden steht auf gegen die Zusammenarbeit mit Rechtspopulisten

So 02.02.2025

"Verhärtet eure Herzen nicht", sagt Bischöfin Nora Steen vor tausenden Demonstrierenden in Flensburg. In ganz Norddeutschland sind am Wochenende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Zusammenarbeit der CDU/CSU und FDP mit der AfD zu protestieren. Im Fokus steht besonders das Recht auf Asyl von Verfolgten.  

Menschenkette gegen Rechts Hamburg Januar 2025 Blick in Menge

Mit Lichtern und Menschenketten: Aufstehen für "Vielfalt und Toleranz" vor der Bundestagswahl

Fr 31.01.2025

Wir sind Viele und wir sind nicht leise: Vor der Bundestagswahl am 23. Februar mobilisieren Akteur:innen unserer Gesellschaft mit Aktionen, Demos und Veranstaltungen für eine starke Demokratie. Denn wenn wir in Frieden und Gerechtigkeit leben wollen, brauchen wir eine Gesellschaft, die sich auf Toleranz, Vielfalt, die Achtung von Recht und Würde für alle Menschen gründet.  

Illustration: schwarze und weiße Hände ausgestreckt oder zur Faust geballt

Martin-Luther-King-Kirche feiert die Demokratie

Fr 31.01.2025

Jedes Jahr feiert die Martin-Luther-King-Kirche in Hamburg den Geburtstag ihres Namensgebers unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr war es „Democracy? Yes!“. Eine Hommage an den berühmten Bürgerrechtler und zugleich eine Erinnerung daran, dass unsere Demokratie kein Selbstläufer ist.  

Werden am Sonnabend vor der St.-Nicolai-Kirche das Gespräch mit Interessierten zum Thema Menschenwürde suchen: (v.l.) Christel Fries, Silja Ullrich, Barbara Budke, Pastor Michael Jordan, Silke Faubel, Eckhard Voß und Luna Wiedemann.

Über Menschenwürde und ihre Verletzlichkeit ins Gespräch kommen

Mi 29.01.2025

Sie sind sieben mal sieben Zentimeter groß. Auf ihnen ist eine Krone und die Worte „Würde“ und „unantastbar“ eingebrannt. Mit diesen kleinen Eichenholztafeln werden am Sonnabend, 1. Februar, von 10 bis 13 Uhr Pastor Michael Jordan, Silja Ullrich, Silke Faubel, Christel Fries, Barbara Budke, Luna Wiedemann und Eckhard Voß vor der St.-Nicolai-Kirche Eckernförde stehen. Sie möchten mit Menschen über das Thema Würde ins Gespräch kommen.  

Vier Menschen stehen vor einer Wand und halten bunte Pappschilder in Form von Sprechblasen vor ihr Gesicht.

Mit den richtigen Strategien gegen rechte Parolen

Di 21.01.2025

In einem Workshop im Christian Jensen Kolleg lernten die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten sie haben, um auf rechte Sprüche zu reagieren. Pastorin Maike Lauther-Pohl erläutert im Gespräch, worauf es dabei ankommt.  

Eine große Halle mit schwarz-weiß-Fotografien von Menschen, die im Holocaust ums Leben kamen..

27. Januar: Gedenken und Handeln am Holocaust-Gedenktag

Mo 20.01.2025

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Heute ist dieser Tag einer, an dem wir bundesweit den Opfern von Faschismus und Gewaltherrschaft gedenken. Doch nicht nur die Erinnerung steht in diesem Jahr im Mittelpunkt: Mehr denn je müssen wir uns vor Augen halten, dass Demokratie, Toleranz und Frieden Dinge sind, für die wir jeden Tag aktiv einstehen müssen. Unser Veranstaltungsüberblick.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin: "Die Menschen wollen keine Diskriminierung und Polarisierung in der Gesellschaft"

Fr 17.01.2025

Mehr als 16 000 Menschen haben am Donnerstagabend in der Hamburger Innenstadt gegen den Auftritt der AfD-Vorsitzenden, Alice Weidel, im Rathaus protestiert. Die Mehrheit der Menschen in unserem Land will keine Politik, die auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Polarisierung in der Gesellschaft setzt", sagte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Sonne scheint von hinten auf ein Herz aus Papier aus Regenbogenfarben gehalten von einer Hand.

Vor Bundestagswahl: Kampagne plant "Winter-CSD" in 30 Orten bundesweit

Fr 17.01.2025

An 30 Orten bundesweit sind am 15. Februar erstmals sogenannte Winter-CSDs geplant. Damit wollen die CSD-Bewegung und die queere Community eine Woche vor der Bundestagswahl gemeinsam ein Zeichen für Diversität, Vielfalt und gegen Hass setzen, wie die Kampagne „Wähl Liebe“ auf mitteilte.  

Zum Anfang der Seite