Nachrichten

Etwa 1.000 Menschen gingen am Karfreitag den Lübecker Kreuzweg

Gemeinsam auf dem Lübecker Kreuzweg gezogen

Fr 03.04.2015

Lübeck. Es ist das größte ökumenische Ereignis Lübecks: Etwa 1.000 Christen sind am Karfreitag auf Deutschlands ältestem Kreuzweg gezogen – eine Rekordbeteiligung. Unter ihnen die Hamburger Bischöfin Fehrs und der neue katholische Erzbischof Heße.  

Ein Rheinländer in Hamburg: Der Kölner Stephan Heße ist neuer Erzbischof

So 15.03.2015

Vom Norden weiß Heße noch nicht viel: Er habe zwar schon mal Urlaub in Mecklenburg und an der Nordseeküste gemacht, bekennt er freimütig. Dass Hamburg Deutschlands zweitgrößte Stadt sei, habe er jedoch vor seiner Ernennung nicht gewusst. Und seinen „rheinischen Singsang” werde er auch nicht so schnell ablegen können. Das norddeutsche „Moin” kommt ihm aber schon akzentfrei über die Lippen.  

Dr. Stephan Heße bei seiner Einführung als Erzbischof am 14. März 2015 in St. Marien zu Hamburg. Foto: Katrin Erbe

Stephan Heße ist neuer Hamburger Erzbischof

So 15.03.2015

Das Erzbistum Hamburg hat einen neuen Erzbischof. In einem knapp dreistündigen Gottesdienst im St. Marien-Dom wurde der Kölner Stefan Heße (48) am Sonnabend als neuer Erzbischof eingeführt. Weil er bislang noch Prälat war, wurde er vorab erst vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zum Bischof geweiht. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) sagte, die Kirchen sorgten „”ür den Kitt unserer Gesellschaft".  

Zum Anfang der Seite