Archiv der Pressemitteilungen

Presse-Archiv – Januar 2017

Nordkirche und Erzbistum lehnen Piraten-Vorschläge zum Bestattungsrecht ab

Di 24.01.2017

Kiel. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und das Erzbistum Hamburg lehnen die von den Piraten geforderten Veränderungen im Bestattungsgesetz Schleswig-Holsteins ab. Hintergrund ist ein entsprechender Gesetzentwurf der Piraten-Fraktion, über den der Landtag am Mittwoch (25. Januar) beraten und entscheiden wird. Danach sollen Hinterbliebene die Urne mit der Asche eines Verstorbenen bis zu zwei Jahre in ihrer Wohnung aufbewahren beziehungsweise die Asche außerhalb von Friedhöfen, etwa auf privaten Grundstücken, verstreuen können.  

Diskussionspapier der Nordkirche zur Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern

Fr 20.01.2017

Schwerin. Mit einem Diskussionspapier zu Bedingungen und Auswirkungen landwirtschaftlicher Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern will die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) den gesellschaftlichen Diskurs zu dem Thema fördern.  

Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck. Das Foto wurde aufgenommen beim Treffen des Bischofsrates der Nordkirche im Greifswalder Dom im Juli 2014

Festveranstaltung zu Martin Luther King mit Flüchtlingen und Einheimischen

Mo 09.01.2017

Hamburg. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), besucht gemeinsam mit Jeremy Fowler, stellvertretender Kulturattaché der US-Botschaft in Berlin, am Sonnabend, 14. Januar, in Hamburg-Steilshoop eine Geburtstagsfeier zu Ehren Martin Luther Kings. Die Kirchengemeinde Martin Luther King in Steilshoop feiert gemeinsam mit der African Christian Church Borgfelde am Sonnabend ab 19 Uhr (Martin Luther King-Kirchengemeinde, Gründgensstraße 28, 22309 Hamburg). Martin Luther King wäre am 15. Januar 88 Jahre alt geworden.  

Zum Anfang der Seite