Archiv der Pressemitteilungen

Presse-Archiv – August 2014

Bischof von Maltzahn besucht Partnerkirche in den USA

Impulse für Gemeindearbeit erwartet

Di 26.08.2014

Schwerin. Auf einer Studienfahrt können sieben Theologie-Studierende aus der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) eigene Erfahrungen in der US-amerikanischen Partnerkirche sammeln: Gemeinsam mit Bischof Dr. Andreas von Maltzahn (Schwerin), Oberkirchenrat Dr. Matthias de Boor und Ökumene-Pastor Jens-Peter Drewes besuchen sie das theologische Seminar in Ohio, sind in Kirchengemeinden und Gottesdiensten zu Gast und lernen im 9/11 Memorial-Museum in New York amerikanische Trauerkultur kennen.  

Gottes Segen zur Einschulung

Di 26.08.2014

Schleswig. Gestern (25. August) hatten in Schleswig-Holstein fast 300.000 Kinder an allgemeinbildenden Schulen und Förderzentren ihren ersten Schultag nach den Sommerferien.  

„Die Diakoninnen machen den menschenfreundlichen Gott bekannt“

Di 26.08.2014

Zinnowitz. Am kommenden Sonntag (31. August) feiert die Greifswalder Diakoninnengemeinschaft ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst in der Kirche in Zinnowitz (Insel Usedom).  

Verfassung ohne Gott?

Fr 22.08.2014

Kiel. „Verfassung ohne Gott?"– so lautet der Titel der Veranstaltung, zu der Bischof Gothart Magaard (Sprengel Schleswig und Holstein) am Dienstag, 2. September, um 18 Uhr in den Schleswig-Holstein-Saal des Kieler Landeshauses einlädt.  

Landesbischof Gerhard Ulrich

Landesbischof Ulrich bittet um Spenden

Mi 13.08.2014

Hamburg/Schwerin. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stellt 20.000 Euro für die Diakonie Katastrophenhilfe im Nordirak zur Verfügung.  

Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit

Interview mit Bischof Dr. Abromeit zu Johannes Bugenhagen

Mo 04.08.2014

Greifswald. Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit hält in diesem Sommer in verschiedenen pommerschen Kirchengemeinden Vorträge über Johannes Bugenhagen (geboren 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern, gestorben 1558 in Wittenberg).  

Zum Anfang der Seite