Pressemitteilungen der Nordkirche

Neuer Vorsitzender Richter für Kirchengerichte der Nordkirche eingeführt

Fr 20.12.2019

Kiel/Hamburg. Dr. Thomas Kuhl-Dominik (58) wird zum 1. Januar 2020 neuer Vorsitzender Richter und Präsident des kirchlichen Verfassungs- und Verwaltungsgerichts der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).  

Nordkirche tritt dem Bündnis „United4Rescue – Gemeinsam Retten“ bei

Mo 16.12.2019

Schwerin. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) tritt dem von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit anderen Partnern der Zivilgesellschaft ins Leben gerufenen Bündnis „United4Rescue – Gemeinsam Retten“ bei. Einen entsprechenden Beschluss hat die Kirchenleitung der Nordkirche am Wochenende gefasst und anschließend die Pröpstinnen und Pröpste der 13 Kirchenkreise sowie die leitenden Pastorinnen und Pastoren der sieben Hauptbereiche darüber informiert.  

Dr. Uta Andrée und Deike Möller als Dezernatsleiterinnen eingeführt

Fr 13.12.2019

Kiel/Schwerin. In einem festlichen Gottesdienst wurden heute (13. Dezember) Dr. Uta Andrée und Deike Möller in ihre Ämter als Dezernatsleiterinnen im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) eingeführt.  

Bischöfin Fehrs: Zukunft gelingt denen, die sich mit der Vielfalt befreunden

Mi 11.12.2019

Hamburg. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, empfing heute beim Adventsempfang der Nordkirche rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Gesellschaft, unter ihnen Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, der Erste Vizepräses der Hamburgischen Bürgerschaft Dietrich Wersich, Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel sowie Erzbischof Dr. Stefan Heße.  

Gottesdienst zum zweiten Advent im pommerschen Penkun im Randowtal: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hielt die Predigt in der Stadtkirche. Quelle: Stefan Döbler, Nordkirche

Landesbischöfin predigte zum zweiten Advent in Penkun und besuchte Adventsmarkt an der Stadtkirche

So 08.12.2019

Penkun/Schwerin. Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute, am zweiten Advent (8. Dezember), die Kirchengemeinde Penkun im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis besucht. In der Stadtkirche Penkun gestaltete die Landesbischöfin gemeinsam mit Pastor Bernhard Riedel und dem Evangelischen Posaunenchor Gartz/Penkun einen festlichen Gottesdienst.  

amtsKULTUR mit The Shells „Sweet dreams & other stories“

Fr 06.12.2019

Kiel. Zu einer vorweihnachtlichen Ausgabe in der Veranstaltungsreihe amtsKULTUR lädt das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) für Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr ein. Zu Gast beim X-MAS-Special & Benefiz-Konzert ist in diesem Jahr das Hamburger Jazz-Pop-Trio „The Shells“. Die Veranstaltung findet im Großen Sitzungssaal des Landeskirchenamtes in Kiel, Dänische Str. 21-35 (Eingang Jensendamm 2), statt.  

Der Nikolaus auf dem Weg ins Schifffahrtsmuseum, Foto: Wendt/Nordkirche

„Nikolaus“ verteilte Gaben an Kinder

Fr 06.12.2019

Schleswig/Flensburg. Zahlreiche Kinder und Erwachsene begrüßten heute (6. Dezember) im Flensburger Museumshafen den Nikolaus. Der hatte sich an Bord des historischen Schleppers „Flensburg“ auf den Weg gemacht, um gegen 16 Uhr am alten Kran anzulegen und von dort ins Schifffahrtsmuseum zu gehen. Erstaunlicherweise sah der Nikolaus, Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), sehr ähnlich.  

Landesbischöfin zum globalen Klima-Aktionstag am 29. November

Do 28.11.2019

Hamburg/Schwerin. Anlässlich des globalen Klima-Aktionstages laden am morgigen Freitag (29. November) auch Kirchengemeinden, Kirchenkreise sowie Dienste und Werke, Gruppen und Initiativen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zu Andachten, Gottesdiensten und thematischen Veranstaltungen ein.  

Pastor Thomas Kärst

Thomas Kärst als Landeskirchlicher Beauftragter für Hamburg eingeführt

Mi 27.11.2019

Hamburg/Schwerin. Pastor Thomas Kärst ist heute (27. November) in sein Amt als Landeskirchlicher Beauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) bei Senat und Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg eingeführt worden. Die Einführung nahm Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt in einem Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Petri vor. Am Gottesdienst und dem anschließenden Empfang nahmen Gäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur, aus Behörden, Verbänden und Institutionen Hamburgs teil.  

Nordkirche wird Mitglied im Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit

Mo 25.11.2019

Schwerin. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) tritt dem Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit bei. Die Kirchenleitung der Nordkirche hat am vergangenen Wochenende beschlossen, die Mitgliedschaft beim Netzwerk zu beantragen. Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit wurde 2018 gegründet. Darin kooperieren ein katholisches Bistum, mehrere evangelische Landeskirchen sowie kirchliche Hilfswerke, Kirchenkreise, Fachstellen und Initiativen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite